E-Bike City

- Informativer Impulse Compact LCD Bordcomputer
- Urban Headshock Federgabel
- Hydraulische Felgenbremse Magura HS11
- Impulse 2.0 Mittelmotor mit Shift-Sensor Technologie
- Magura HS11 hydraulische Felgenbremsen
- Leistungsstarker 17Ah Lithium-Ionen Akku
- Mit praktischem Frontgepäckträger
- Groove Go Hinterradmotor
- Schwalbe Energizer Plus Bereifung
- Impulse Evo RS 36 V / 250 W Mittelmotor
- Vollintegrierter Akku mit bis zu 205 km Reichweite
- Impulse Evo Smart Display mit Navigations-Option
- Impulse Evo Motor mit Shift-Sensor Technologie
- Leistungsstarker 17Ah Akku
- Blockierbare SR Suntour NCX-D Federgabel
- Impulse Evo 36 V / 250 W Mittelmotor mit Shift-Sensor Technologie
- iNext Li-Ion Akku 36 V / 17,5 Ah (621 Wh)
- Impulse Smart Compact, mit Bluetooth und USB Ladebuchse
- Bosch Active Cruise Mittelmotor
- Shimano Nexus 8-Gang Schaltung
- Hydraulische Magura HS11 Felgenbremsen
- Shimano E8000 Antrieb
- Schwalbe Nobby Nic Bereifung
- Shimano XT 11-Gang Schaltung
- Shimano Sora 8-Gang Schaltwerk
- Groove Go Hinterradmotor
- Schwalbe Citizen Bereifung
- 250 Watt Bosch Performance Mittelmotor
- Shimano Altus 8-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Tektro Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Rohloff Speedhub 14-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Shimano Deore Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Shimano Deore XT 11-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Impulse Evo RS Mittelmotor
- Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Impulse Evo RS Mittelmotor
- Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Impulse 2.0 Mittelmotor
- Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Magura HS11 Felgenbenbremse
- 250 Watt Impulse 2.0 Mittelmotor
- Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Magura HS11 Felgenbenbremse, mit Rücktrittbremse
- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Shimano Alivio 9-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Active Plus Mittelmotor
- Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Magura HS22 Felgenbremse
- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Shimano Deore M6000 10-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano M396 Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Performance Mittelmotor, 3. Generation
- 625 Wh Akku, im Rahmen integriert
E-Bike City
Das E-Bike City – perfekt für Stadtbewohner
Überholen Sie den Stadtverkehr mit einem Lächeln: Überfüllte Busse oder Bahnen sowie Stau in Stoßzeiten müssen Sie auf einem City-Elektrofahrrad nicht mehr interessieren. Ob ein Besuch bei Freunden, die Erledigung der Einkäufe oder einfach eine entspannte Spazierfahrt durch Ihre Stadt – mit dem City-E-Bike sind Sie flexibel, unabhängig von den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel und stets komfortabel unterwegs.
Was ist ein City-E-Bike?
Das City-E-Bike ist das ideale Fortbewegungsmittel für Städter: Wie auch das platzsparende E-Bike Klapprad und das Urban E-Bike zeichnet es sich durch die aufrechte Sitzposition aus. Dies garantiert Ihnen im Stadtverkehr den Überblick und auch nach einem langen Arbeitstag im Büro noch eine bequeme Heimfahrt.
Der Motor Ihres E-Citybikes unterstützt Sie zuverlässig bei der Fahrt und garantiert auch bei längeren Strecken, dass Sie ohne große Anstrengung zum Ziel kommen. Der smarte Bordcomputer informiert Sie während der Fahrt über die Akku-Restlaufzeit, die Geschwindigkeit und weitere interessante Fahrdaten.
E-Bike-Citybikes sind standardmäßig StVZO-konform ausgestattet – kräftige Bremsen, Reflektoren und Lichtanlagen gewährleisten Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Die Reifen sind leicht rollend und pannensicher, schließlich ist das City-Pedelec für die Fahrt auf Asphalt gebaut. Der kraftvolle Motor macht auch etwas längere Fahrten zum Vergnügen. Die meisten Modelle, so auch das Winora Sima N7F (2020), sind zudem mit einer praktischen Schiebehilfe ausgestattet, die beispielsweise in Fußgängerzonen per Knopfdruck zugeschaltet werden kann. Sie beschleunigt das Rad automatisch auf 6 km/h, wenn es mal bergauf geht.
City-E-Bikes für Damen und Herren
City-Elektrofahrräder gibt es sowohl als Tiefeinsteiger als auch mit Diamantrahmen, traditionell als Damen- bzw. Herrenrad bekannt. Für welche Variante Sie sich bei Ihrem City-E-Bike entscheiden, bestimmen Ihre Vorlieben – ganz gleich ob Mann oder Frau. Im Stadtverkehr fährt man oft nur kurze Strecken und steigt häufiger auf und ab. Dabei kann, je nach Vorliebe und Beweglichkeit, das Oberrohr des Herren-Elektrofahrrads auf Dauer als lästig empfunden werden. Das E-Bike City Damen mit Tiefeinstieg kann somit auch für Herren in der Stadt die bequemere Variante sein.
Doch auch das City-E-Bike für Herren bietet Vorteile, die über optische Vorlieben hinausgehen: Damen, die sich nicht am Oberrohr stören, können vom oft etwas leichteren Diamantrahmen des City-E-Bikes für Herren profitieren. City E-Bikes im Retro-Look wie das Allegro Invisible Infinity (2019) sind durch den stilvollen Sattel und die formschönen Griffe sowohl in der Damen- als auch in der Herrenradvariante echte Hingucker.
Für wen ist ein City-E-Bike geeignet?
Die komfortable Ergonomie, die aufrechte Sitzposition und die Ausstattung gemäß der gültigen Straßenverkehrsordnung machen das E-Bike City zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag für Freizeitfahrer und Pendler. Es ist auf kürzeren Strecken eine umweltfreundliche Alternative zum Auto und ideal für alle, die keine Lust auf Stau und Parkplatzsuche haben. Der Transport von Einkäufen oder Proviant für ein Picknick im Stadtpark ist dank des Gepäckträgers für City-E-Bikes kein Problem. Die Bereifung ist auf Asphalt ausgelegt und bietet hervorragende Rolleigenschaften.
Wer sein E-Bike-Stadtrad nicht nur für die in der Stadt üblichen Kurzstrecken nutzen möchte, sondern in der Freizeit auch etwas längere Touren abseits asphaltierter Straßen unternehmen will, wird nicht nur bei den ausgewiesenen Trekking-E-Bikes fündig: Auch City-E-Bikes bieten passende Modelle für den Einstieg in die Welt des E-Trekkings. Das Kalkhoff Endeavour 3.C Move (2020) mit leistungsstarkem 48V Continental Prime Mittelmotor beispielsweise lädt dazu ein, auch mal den Umweg nach Hause zu nehmen. Dank seiner Allround-Bereifung und der Federgabel sind selbst Abstecher ins Gelände kein Problem.