E-Bike Herren

- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Shimano Deore XT 11-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Magura MT32 Scheibenbremse
- 250 Watt Impulse Evo RS Mittelmotor
- Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- Bosch Performance CX Mittelmotor
- FOX Float DPS Factory Dämpfer
- Sram EX1, 8-Gang
- 250 Watt Shimano STePS E8000 Mittelmotor
- Shimano Deore XT 11-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Yamaha PW-SE Mittelmotor
- Sram NX 11-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Tektro Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano MT435 Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Active Plus Mittelmotor
- Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Impulse Evo RS Mittelmotor
- Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Impulse Evo Mittelmotor mit Rücktritt
- Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Magura HS11 Felgenbremse
- 250 Watt Shimano STePS E8000 Mittelmotor
- Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Fazua evation Antriebssystem
- Shimano Deore XT 11-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Deore XT Scheibenbremse
- 250 Watt Shimano STePS E8000 Mittelmotor
- Sram GX Eagle 12-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Sram Scheibenbremse
- 250 Watt Groove Go Hinterradmotor
- Shimano Altus 9-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Groove Go Hinterradmotor
- Shimano Tiagra 10-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Impulse Evo Mittelmotor
- Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Magura HS11 Felgenbremse
- 250 Watt Impulse 2.0 Mittelmotor wahlweise mit Rücktritt
- Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Magura HS11 Felgenbremse
- 250 Watt Impulse 2.0 Mittelmotor mit Rücktritt
- Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung
- mechanische Shimano Felgenbremse
- 250 Watt Shimano STePS E7000 Mittelmotor
- Shimano Alivio 9-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Tektro Scheibenbremse
- Shimano E8000 Mittelmotor
- Shimano Deore XT Schaltwerk
- Schwalbe Nobby Nic Bereifung
- Bosch Performance CX Mittelmotor
- Bosch Nyon Bordcomputer
- Shimano Deore XT M8000 Shadow Plus, 11-Gang Schaltwerk
E-Bike Herren
E-Bikes für Herren – komfortabel durch jedes Terrain
Ganz gleich ob für den Weg zur Arbeit oder eine Fahrradtour mit der Familie: E-Bikes eignen sich für viele Gelegenheiten. Auch für Fahrradfahrer, die ihre Distanz erhöhen wollen, sind E-Bikes für Herren die beste Wahl. Gerade auch wenn der Weg zur Arbeit einen Anstieg beinhaltet, können Elektrobikes die Hemmschwelle, öfter auf das Fahrrad zu steigen, erheblich senken - sorgen sie doch dafür, garantiert ohne Schweißperlen im Büro anzukommen. E-Bikes für Herren bieten die richtige Rahmenhöhe und somit auch das beste Fahrerlebnis für Herren.
Was unterscheidet ein E-Bike für Männer von anderen Elektrofahrrädern?
Heutzutage ist die einzige Unterscheidung zwischen E-Bikes für Damen und jenen für Herren die Bauweise. Ein eigentlicher Unterschied in der Eignung für die Geschlechter wird nicht mehr gemacht. Die Entscheidung für das eine oder andere ist eine reine Frage des Geschmacks und des Komforts. Der Rahmen macht den Hauptunterschied bei einem Elektrofahrrad für Herren aus. Das Oberrohr ist nicht zum Tiefeinstieg geeignet, macht die Fahrt aber stabil und ausgeglichen – ein Grund warum sich gerade auch viele Damen für ein Herren E-Bike entscheiden. Das E-Bike Hercules E-Imperial 180 S 9 für Herren ist mit einem langlebigen Motor ausgestattet und verfügt über einen Akku, der weit genug reicht, um ausgedehnte Touren zu unternehmen und starke Anstiege zu meistern. Auch die E-Bike-Modelle von Kalkhoff sind gute Alternativen für die Radtour oder einen komfortablen Alltag in der Großstadt.
E-Bikes für Männer – welche Varianten gibt es?
Wie auch bei Fahrrädern ohne Elektromotor gibt es viele Varianten des Herren E-Bikes. Vom Retro E-Bike für Männer mit breiteren Reifen und besonders stabilem Rahmen bis hin zu sportlichen E-Bike-Varianten mit leichterem Aufbau ist alles dabei. Allen E-Bikes für Herren gemein ist die Rahmenform mit Oberrohr. Je nachdem, ob Sie mit Ihrem Herren E-Bike eher im Gelände unterwegs sind oder Distanzen zurücklegen wollen, können Sie zum Beispiel zwischen Trekking E-Bikes oder E-Bike Rennrädern wählen.
Natürlich können Sie sich auch für ein E-Bike mit Tiefeinstieg entscheiden. Heutzutage ist nur noch in der Bezeichnung ein Geschlechtsmerkmal zu finden. Der Hauptunterschied zwischen E-Bikes für Damen und Herren ist die Rahmenform mit oder ohne Oberrohr. Die Bikes mit Tiefeinstieg sind komfortabler beim Aufsteigen und gerade für Strecken in der City im schonenswerten Business-Look gut geeignet.
Warum sollte ich ein E-Bike für Herren kaufen?
Grundsätzlich spricht vieles für den Kauf eines E-Bikes – angefangen beim Umweltschutz. Sie können häufiger auf Ihr Auto verzichten und somit Ihren CO2-Fußabdruck verkleinern. Auch für die persönliche Fitness ist es eine gute Idee, sich für ein E-Bike zu entscheiden. Die Hemmschwelle, auf das Fahrrad zu steigen, sinkt dank des erhöhten Komforts enorm.
Ein weiterer guter Grund, sich für ein E-Bike für Herren zu entscheiden, ist der Kostenfaktor. In der Anschaffung erscheint ein E-Bike erstmal teuer, doch lohnt sich der Kauf schon nach kürzerer Zeit als Sie denken. Sie sparen Benzin- und Bahnkosten. Darüber hinaus können Sie selbst mit Solarzellen “grünen Strom” für das Aufladen Ihres E-Bikes erzeugen. Günstige E-Bike-Modelle für Herren sind perfekt geeignet für Einsteiger und Sie werden sehen, wie schnell Sie auf den Geschmack kommen.