E-Bikes mit Mittelmotor

- Impulse 2.0 Speed Mittelmotor 350W
- 11-Gang Shimano Alfine Nabenschaltung
- Impulse Big LCD mit Schiebehilfe
- Impulse 2.0 Off-Road Speed Mittelmotor 350 W
- Fox 32 Float Factory Federgabel 120mm
- Hydraulische Magura MT5 Speed Scheibenbremsen
- Informativer Impulse Compact LCD Bordcomputer
- Urban Headshock Federgabel
- Hydraulische Felgenbremse Magura HS11
- Impulse 2.0 Mittelmotor mit Shift-Sensor Technologie
- Magura HS11 hydraulische Felgenbremsen
- Leistungsstarker 17Ah Lithium-Ionen Akku
- Impulse Evo RS 36 V / 250 W Mittelmotor
- Vollintegrierter Akku mit bis zu 205 km Reichweite
- Impulse Evo Smart Display mit Navigations-Option
- Impulse Evo Motor mit Shift-Sensor Technologie
- Leistungsstarker 17Ah Akku
- Blockierbare SR Suntour NCX-D Federgabel
- Impulse Evo 36 V / 250 W Mittelmotor mit Shift-Sensor Technologie
- iNext Li-Ion Akku 36 V / 17,5 Ah (621 Wh)
- Impulse Smart Compact, mit Bluetooth und USB Ladebuchse
- Bosch Active Cruise Mittelmotor
- Shimano Nexus 8-Gang Schaltung
- Hydraulische Magura HS11 Felgenbremsen
- Shimano E8000 Antrieb
- Schwalbe Nobby Nic Bereifung
- Shimano XT 11-Gang Schaltung
- Bosch Performance CX Mittelmotor
- FOX Float DPS Factory Dämpfer
- Sram EX1, 8-Gang
- Bosch Performance CX Mittelmotor
- Bosch Nyon Bordcomputer
- Shimano Deore XT M8000 Shadow Plus, 11-Gang Schaltwerk
- 250 Watt Bosch Active Plus Mittelmotor, 3. Generation
- 400 bzw. 500 Wh Akku
- max. zulässiges Gesamtgewicht bei 130 kg
- Shimano E8000 Mittelmotor
- Continental Mountain King Bereifung
- Shimano XT 11-Gang Kettenschaltung
- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Shimano Deore XT 11-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Active Mittelmotor
- 400 / 500 Wh Akku für Reichweiten bis zu 150 km
- Shimano E8000 Mittelmotor
- Shimano Deore XT Schaltwerk
- Schwalbe Nobby Nic Bereifung
- 250 Watt Fazua evation Antriebssystem
- Shimano Deore XT 11-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano SLX Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Shimano Deore 9-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Rohloff Speedhub 14-Gang Nabenschaltung
- hydraulische Shimano Deore Scheibenbremse
- 250 Watt Bosch Performance CX Mittelmotor
- Shimano Alivio 9-Gang Kettenschaltung
- hydraulische Shimano Scheibenbremse
E-Bikes mit Mittelmotor
E-Bikes mit Mittelmotor: die klassische Antriebsart für die ideale Straßenlage
Ein E-Bike mit Mittelmotor bewährt sich auf geraden Strecken sowie moderaten Steigungen in der City oder im Grünen. Die Fahreigenschaften ähneln stark denen eines herkömmlichen Fahrrads, das seinen Gewichtsschwerpunkt ebenfalls in der Mitte hat. Leistungsstarke E-Bike-Mittelmotoren nebst den zugehörigen Akkus bringen Sie spielend mehrere hundert Kilometer weit. Ein Beispiel für ein solches leistungsstarkes Mittelmotor-E-Bike ist das
Kalkhoff Endeavour 3.C Move. Akku und Motor schaffen Strecken von bis zu 210 Kilometern.
Was ist ein E-Bike oder Pedelec mit Mittelmotor?
Der E-Bike-Mittelmotor ist direkt mit dem Tretlager an der Unterseite des Bikes verbunden. Die niedrige Position am Rahmen schafft ein ausgewogenes Fahrgefühl mit hervorragender Straßenlage, sowie eine optimale Gewichtsverteilung. Aus diesem Grund ist ein E-Bike mit Mittelmotor einfach zu handhaben und beliebt für Stadt- sowie gelegentliche Überlandfahrten. Das Pedelec mit Mittelmotor bleibt dank eines Drehmoment-Sensors stets in einem optimalen Drehzahl-Bereich. Sie treten bei minimalem Stromverbrauch effizient in die Pedale: Der Sensor misst, wie viel Unterstützung Sie benötigen und passt die Motorkraft daran an.
Ein E-Bike mit Vorderradmotor unterstützt Sie dagegen, anders als der E-Bike- oder Pedelec-Mittelmotor, direkt beim Anfahren, unabhängig davon, welcher Gang eingelegt ist. Vor allem für ältere oder weniger fitte Nutzer ist das von Vorteil. Sie machen sich ohne Umschweife sofort auf den Weg. Das gilt auch für ein E-Bike mit Hinterradmotor. Dieses punktet außerdem mit einer effizienten Schubleistung und einem geringen Betriebsgeräusch.
E-Bikes mit Mittelmotor für Damen & Herren
Die Unterschiede zwischen einem E-Bike für Damen mit Mittelmotor und dem entsprechenden Herrenmodell fallen gering aus. Über den klassischen tiefen Einstieg eines City-Bikes freuen sich viele Herren, während manche Frau die Mittelstange bevorzugt. Diese zeichnete einst typische Herrenräder aus. Grundsätzlich kommt es also eher darauf an, dass Sie Ihr Bike an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Das gelingt durch unterschiedliche Rahmen- und Reifengrößen und durch justierbare Sattel- und Lenkerhöhen, passend zu Ihren Körpermaßen. Ein E-Bike mit Mittelmotor für Damen und Herren ist etwa das
Haibike Sduro Trekking 1.0: Mit seinem 28-Zoll-Felgendurchmesser passt es zu nahezu allen Körpergrößen und ist mit rund 23 Kilogramm Gewicht einfach zu handhaben.
Was zeichnet ein E-Bike mit Mittelmotor aus?
Mittelmotoren arbeiten sehr sparsam und überzeugen durch ihr stimmiges Fahrgefühl. Der Elektrofahrrad-Mittelmotor wirkt direkt auf die Welle des Tretlagers. Daher benötigen diese Bikes keine zusätzliche Kette und Zahnräder – und das bedeutet letztendlich auch, dass sie mit weniger Verschleißteilen auskommen. Die hohen Wattleistungen der Motoren - 250 W sind die Regel - bringen Sie kraftvoll voran. Pionier der Mittelmotor-Technik bei E-Bikes ist der Hersteller Bosch. Ein Großteil der heute auf dem Markt erhältlichen Mittelmotor-E-Bikes nutzt diese ausgereiften Antriebe. E-Bikes mit Bosch Motor sind auf Fahrspaß und Komfort optimiert. Ein Beispiel für einen 250-Watt-Bosch-Antrieb ist das
Winora Sima N7F: Sie erreichen mit diesem Modell Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h.
Für wen sind E-Bikes mit Mittelmotor geeignet?
Suchen Sie ein E-Fahrrad für Stadtfahrten, sind Sie Einsteiger in die Elektromobilität und möchten das bewährte Fahrgefühl beibehalten? In diesen Fällen ist es ratsam, auf einen Elektrofahrrad-Mittelmotor zu setzen. Genießen Sie Ihre Alltags-Route durch die Stadt oder unternehmen Sie eine Tour ins Grüne: Ein Elektrofahrrad mit Mittelmotor ist der Allrounder für ein natürliches Fahrgefühl.