Beschreibung ELFEi Long Travel Gepäckträger Akku 11,6Ah:
Nach dem großen Erfolg der ELFEi Long Travel Akkus, gibt es nun auch den ELFEi Gepäckträger Akku in der Long Travel Ausführung mit 11,6 Ah für lange Touren. Das Gehäuse hat die gleichen Abmessungen wie der normale ELFEi Gepäckträger Akku und wiegt ebenfalls nur 2,4 kg. Wie bei allen ELFEi Akkus, kommen auch beim ELFEi Long Travel Gepäckträger Akku nur besonders hochwertige zylindrische Panasonic Zellen zum Einsatz. Das wetterfeste Gehäuse des Akkus schützt Zellen und das eingebaute Batteriemanagementsystem (BMS) vor äußeren Einflüssen. Überladung oder Tiefentladung der Zellen werden durch das BMS wirkungsvoll verhindert. Der Unterspannungsschutz des BMS greift ab einer Spannung von 30,0 V ein, um die Zellen zu schützen.
Die Maße des ELFEi Long Travel Gepäckträger Akkus betragen 317 x 148 x 56 mm (L x B x H).
Der ELFEi Lithium-Ionen Akku ist wahlweise einzeln oder komplett mit Akkuhalterung und Ladegerät erhältlich. Die Halterung des Akku kann mit vier Schrauben auf der Bodenplatte eines Gepäckträgers oder einer beliebigen Platte verschraubt werden. Der Akku lässt sich zum Schutz gegen Diebstahl abschließen und nach Entriegelung aber leicht mit einem Handgriff entnommen werden. Auf diese Weise kann man den Akku bequem zu Hause aufladen. Das Ladegerät lädt den Akku mit 1.200 mA in maximal 6 bis 7 Stunden wieder voll auf. Dank der kompakten Ausmaße des Ladegerätes kann es bei längeren Touren auch leicht im Gepäck transportiert werden.
Fragen und Antworten
Frage :
Hallo,
Ich benötige einen Gepäckträger für den Akku- welcher ist kompatibel ???
Thomas Newerkla (Admin) am Freitag, 23. August 2019
Frage :
1. Könnten Sie mir bitte die Abmessungen der Befestigungslöcher mitteilen damit ich prüfen kann ob der Akku zu meinem Gepäckträger passt?
2. Könnte man den Akku auch weiter vorne anbringen? Auf dem Bild https://www.elektrofahrrad-einfach.de/images/product_images/popup_images/107_5.jpg wird das Rücklicht verdeckt.
3. Hat der Akku einen 5V-USB Anschluss zur Versorgung anderer Geräte?
Von :
H. W. am Donnerstag, 23. Mai 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
1. Nein 2. Das ist von dem Gepäckträger abhängig 3. Nein
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Donnerstag, 23. Mai 2019
Frage :
Wieviel Watt hat der 11,6 Ah Akku. Kann ich damit auch einen 500 Watt Motor mit voller Leistung betreiben?
Mfv
Von :
A. . R. am Mittwoch, 22. Mai 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Der Akku hat keine Watt sondern der Motor. Sie können die Ah in Wattstunden umrechnen was aber die selbe aussagekraft hat wie die Ah (Ah x V = Wh). Wenn Ihr 500Watt Antrieb 36Volt hat dann ja, denn nur die Volt müssen übereinstimmen. Die Ah oder Wh sagen nur aus wie groß die Reichweite des Akkus ist.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Donnerstag, 23. Mai 2019
Frage :
Hallo ich habe ein Elfei LI-Ion 36V Accu mit 9000 mAh 324Wh und habe das Ladegerät verloren wieviel würden ein Neues bei ihnen kosten. Grüßle
Thomas Newerkla (Admin) am Mittwoch, 10. April 2019
Frage :
ist dieser Akku 1:1 kompatibel mit dem original Ansmann Gepäckträger Akku?
Besten Dank
Freundl. Gruss
P. Rüegg
Von :
peter rüegg am Dienstag, 02. April 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Wenn es der selebe Akku ist wie unser Ansmanakku dann ja.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Dienstag, 02. April 2019
Frage :
Habe ein gebrauchtes Rad Mit elfei Umbausatz mit Trinkflaschenakku gekauft.
Jetzt ist der Akku defekt und ich interressiere mich für einen Gepäckträgerakku.Ist der Anschlussstecker kompatiebel?
Gibt es die möglichkeit das Licht am Akku anzuschliessen.Bitte um Vorschläge.
MFG
Jörg Wevers
Von :
Jörg wevers am Mittwoch, 03. Oktober 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Der Anschlussstecker ist kompatibel. Sie können jeden beliebigen ELFEi Akku (ausgenommen V3 System) anschließen.
Einen Lichtanschluss gibt es jedoch leider nicht, nur über Umwege übder das Busch & Müller E-Werk samt dem ELFEi E-Werk Adapter.
Von :
Andreas Serwotka (Admin) am Montag, 08. Oktober 2018
Frage :
Welche Akku-Zellen verwenden sie?(genaue Bezeichnung)
Danke
Von :
Stefan Barg am Mittwoch, 30. Mai 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Normal werden vom Hersteller 18650 Panasonic Zellen verbaut, sofern die beim Zellenhersteller Lieferbar sind. Ansonnsten können wie in jedem anderen Aku auch gleichwertige Ersatzzellen z.B. Sanyo etc. verwendet werden. Wir öffnen aber keine Akkus daher können wir nur nach Herstellerangabe gehen.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Mittwoch, 30. Mai 2018
Frage :
Gibt es eine stärkere Batterieversion mit den gleichen Ausmaßen? ( 317 x 148 x 56 mm (L x B x H)).
Freundliche Grüße
Peter Unger
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 05. Februar 2018
Frage :
Habe ein Klapprad gekauft mit 8FUN Motor von Seatec. Nun ist der Akku zu schwach
habe einen 36V 8,7Ah/313Wh Akku um den in ein Gehäuse zu schieben. Im Gehäuse befindet sich auch der Kontroler.
Ist es möglich ihren Größeren Akku zu verwenden ? ELFEi Gepäckträger Akku in der Long Travel Ausführung mit 11,6 Ah
Ich kann Ihnen Fotos zusenden vom jetzigen Akku
Von :
Tews am Samstag, 09. Dezember 2017
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Da wir die Konfiguration der Bauteile nicht kennen, die bei Ihnen verbaut sind, können wir das auch nicht beantworten.
Dies kann Ihnen nur der Händler der es Verkauft hat beantworten.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 11. Dezember 2017
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Aktuell ist unser Support sehr stark ausgelastet. Die Fragen-Stellen-Funktion ist deshalb vorläufig deaktiviert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Kundenrezensionen zu ELFEi Long Travel Gepäckträger Akku 11,6Ah:
Durchschnitt: 4,0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Autor: Gast am 10.03.2014
Hallo! Habe meinen Akku jetzt schon 3 Jahre und ca. 18.000km. Hat immer noch eine Kapazität von 30km mit voller Leistung und dann noch 15km mit kleinerer Leistung. Und das mit Lastenrad mit ca. 190kg Gesamtgewicht. Absolut ausreichend für alle Strecken im Stadtverkehr. Ich fahre regelmäßig 2 x 15km täglich und habe den Akku nie gepflegt. Er wurde nach jeder Fahrt einfach geladen und blieb am Ladegerät bis er wieder benutzt wurde.
Autor: Gast am 10.01.2012
Fahre mit dem Akku 11,6Ah jetzt 600km. Die Leistung ist ok. Mit dem ElFei 250W Vorderrad Umbausatz bin ich unter normalen Bedingungen als City-Fahrer sehr zufrieden. Am steilen Berg sollte man eine stärkere Version Wählen.
Gruß
Albatros
Autor: Gast am 10.01.2012
Hallo Gast v.11.08.2011
Die Ladekapazität von 7-8Ah ist völlig ok. Die Restleistung von 3-4Ah erhält den 11,6Ah Akku am Leben. Würde man dem geladenen Akku seine rein rechnerischen 11,6Ah entnehmen, wäre dies eine völlige Tiefentladung und der Akku wäre Schrott!
Ein Akku ist nun mal kein Wassereimer, welchen man bis zum Boden entleeren kann.
Gruß
Albatros
Autor: Gast am 11.08.2011
1200 ma Ladestrom sollen in 6-7 Stunden den Akku wieder voll laden. Bei meiner Rechnung wären das 7200-8400 mah , also 7,2-8,4 Ah. Das Akku soll aber 11,6 Ah haben. Irgendwas stimmt hier in dr Beschreibung nicht.
Schreiben Sie eine Rezension über ELFEi Long Travel Gepäckträger Akku 11,6Ah: Ihre Meinung