Beschreibung ELFEi 500 W CST Umbausatz:
ELFEi 500 Watt E-Bike Umbausatz in verbesserter V2-Version ohne Bremsgriffe
Damit der Einbau des ELFEi 500 Watt E-Bike Umbausatz noch einfacher wird, sind ab der neuen V2-Generation des ELFEi 500 Watt E-Bike Umbausatzes keine Bremsgriffe mehr nötig, da die neuen ELFEi V2 Controller binnen 0,5 Sekunden nach Tretstopp den Motor direkt abschalten, d.h. keine Motorunterstützung mehr geben. Sie können nun bei der Aufrüstung durch einen ELFEi V2 500 Watt E-Bike Umbausatz das gesamte vorhande Bremssystem unberührt lassen.Einfache ELFEi V2 E-Bike Bedienung

Teil des neuen ELFEi V2 500 Watt E-Bike Umbausatz ist auch ein verbesserter ELFEi V2 Controller. Der Controller ist absolut wasserdicht, hat eine Betriebsspannung von 36 V und eine Stromstärke von maximal 20 A. Das zum ELFEi V2 Controller gehörende EB-Bus System ermöglicht den Anschluß des Displays und des Daumengasgriffs mit nur einem Kabel und einem Stecker.
Der mitgelieferte Daumengasgriff kann bei Nichtgebrauch abmontiert werden, in dem Fall wird die Unterstützung nur durch den Tretsensor gesteuert. Wie stark die Motorunterstützung sein soll, können Sie flexibel durch das mitgelieferte Display bestimmen.
Der mitgelieferte Daumengasgriff kann bei Nichtgebrauch abmontiert werden, in dem Fall wird die Unterstützung nur durch den Tretsensor gesteuert. Wie stark die Motorunterstützung sein soll, können Sie flexibel durch das mitgelieferte Display bestimmen.
ELFEi Tretsensor: besonders einfache Montage ohne Werkzeug:
Der im 500 Watt E-Bike Nachrüstsatz enthaltene Tretsensor und die dazugehörige Magnetscheibe sind besonders problemlos zu montieren. Spezialwerkzeug wird nicht mehr benötigt. Tretkurbel und Innenlager müssen nicht mehr ausgebaut werden. Magnetscheibe ist in zwei Stücke teilbar und muss nur über der Innenlagerachse wieder zusammengefügt werden. Der Tretsensor wird durch ein extrastarken KfZ-Klebeband am Rahmen des Fahrrads fixiert.

Leistungsstarker ELFEi V2 500W CST Hinterradmotor:

Bisher hatten Nabenmotoren stets spezielle Schraubkränze benötigt, die in Ihrer Performance leider nicht mit hochwertigen Kassetten mithalten konnten. Doch nun ist der ELFEi 500W endlich auch mit einer Standard Kassettenaufnahme verfügbar. Sie können nun Ihre alte hochwertige Kassette einfach übernehmen. Wie unsere anderen Motoren ist auch der 500W BPM Motor sensorlos, besitzt also keine zusätzlichen Hallsensoren. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei diesem Modell bei etwa 40 km/h erreicht. Das starke Drehmoment dieses Motors verleiht dem Fahrrad eine mopedähnliche Leistung. Natürlich besitzt der 500 Watt Motor eine Bremsscheibenaufnahme und ist somit sowohl für Felgenbremsen als auch für Scheibenbremsen geeignet. Der 500W CST Motor ist nur als Hinterradmotor erhältlich.
Spezielle wasserdichte Steckverbindungen:
Um unsere E-Bike Umbausätze so funktionell und sicher wie möglich zu machen, ist bei jedem unserer Motoren bereits etwa 10cm nach dem Kabelausgang am Motor ein wasserdichter Stecker angebracht. Auf diese Weise können Sie das Laufrad problemlos ausbauen, ohne dass Sie sämtliche Motorkabel bis zum Controller abbauen müssen. Auch bei den Steckverbindern zum Akku setzen wir auf wasserdichte Stecker aus dem Automobilbereich, um Kurzschlüsse oder Fehlfunktionen bei schlechtem Wetter zu vermeiden. Diese Verbesserungen finden Sie exklusiv nur bei den E-Bike Umbausätzen von Elektrofahrrad-einfach.

Multifunktionales Bedienteil:
Standardmäßig wird der ELFEi V2 500 Watt Elektrofahrrad Nachrüstsatz mit einem LED-Bedienteil ausgeliefert. Über das LED-Display sind 5 verschiedene Unterstützungsstufen wählbar. Außerdem lässt sich das komplette Antriebssystem über einen Schalter an der Bedienkonsole an- und ausschalten. Per Knopfdruck kann man zwischen den 5 Unterstützungsmodi wählen und an Hand von 4 LEDs ist der Akkufüllstand jederzeit ersichtlich.
Wahlweise ist aber auch das LCD Bedienfeld zur erhältlich, welches neben den oben genannten Funktionen auch noch das Ablesen von weiteren Werten auf dem großen digitalen Display ermöglicht. Um nicht nur für Links- und Rechtshänder gleichwohl nutzbar zu sein, sondern auch um die Displayfläche möglichst groß und die Bedienung möglichst einfach zu halten, wurden hier Bedienfeld und Display voneinander getrennt, um an separaten Stellen am Lenker montiert werden zu können. Die Möglichkeit zur Helligkeitseinstellung des Displays macht sowohl Tag- als auch Nachtfahrten angenehm. Weiter hat das LCD Bedienteil einen Diagnosemodus.
Auf dem Display können Ihnen nachstehende Werte zur Verfügung gestellt werden:
- Füllstand des Akkus
- Momentane Unterstützungs-Stufe
- Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit
- Ihre maximale Geschwindigkeit
- Ihre Tagesfahrstrecke
- Ihre Gesamtfahrstrecke
- Die Fehlerdiagnose

Einfacher Umbau:
Sehen Sie in unserem selbstgedrehten Video, wie schnell und einfach unser ELFEI Umbausatz eingebaut werden kann!
In nur wenigen Schritten und mit nur etwa zwei Stunden Arbeitsaufwand verwandeln Sie Ihr Fahrrad in ein dynamisches Elektrofahrrad, das Ihr Interesse am Rad fahren neu aufleben lassen wird!
In nur wenigen Schritten und mit nur etwa zwei Stunden Arbeitsaufwand verwandeln Sie Ihr Fahrrad in ein dynamisches Elektrofahrrad, das Ihr Interesse am Rad fahren neu aufleben lassen wird!
Individuelle Akkus zum Umrüstsatz hinzufügen:
Die ELFEi Akkus sind als Trinkflaschen-, Unterrohr-, Block- oder Gepäckträgerakku erhältlich. Während der ELFEi Trinkflaschen- und der Unterrohrakku besonders unauffällig an den Ösen der Trinkflaschenhalterung des Rahmens angebracht werden, kann der ELFEi Gepäckträgerakku mit vier Schrauben auf der Bodenplatte eines Gepäckträgers oder einer beliebigen Platte verschraubt werden. Die Akkuhalterung des ELFEi Blockakkus hingegen kann entweder direkt an der Sattelstütze oder am Sitzrohr des Rahmen oder aber mit dem optional erhältlichen ELFEi Adapter direkt im Rahmendreieck an den Aufnahmen für den Flaschenhalter montiert werden. Alle vier ELFEi Akkus sind mit einer Kapazität von wahlweise 11,6Ah oder für noch mehr Reichweite mit 13,6Ah erhältlich. Die Trinkflaschen-, Block- und Gepäckträgerakkus sind zusätzliche in einer kleinen 9Ah Variante erhältlich. Allen ELFEi Akkus gemein ist ein wetterfestes Gehäuse, das neben den zylindrischen Panasoniczellen auch noch das Batteriemanagement-System (BMS) beinhaltet, welches den Akku vor Über- bzw. Tiefentladung schützt und die einzelnen Zellen stets ausbalanciert hält. Des weiteren besitzt der ELFEi Unterrohr Akku einen praktischen 6V USB Anschluss um beispielsweise ein Handy zu laden. Mit dem integrierten Schloss sind alle ELFEi Akkus absperrbar und somit stets gegen Diebstahl geschützt. Das ELFEi Ladegerät lädt den Akku mit 1.200 mA in maximal 7-10 Stunden wieder komplett auf und das zwischen 500 und 800 mal. Direkt am Fahrrad, oder in der Wohnung. Dank der kompakten Ausmaße des Ladegerätes kann es bei längeren Touren auch leicht im Gepäck transportiert werden. Sowohl der ELFEi Trinkflaschen-, als auch der Block- oder Gepäckträgerakku werden mit passender Halterung und Ladegerät geliefert!Optional: Passender Lithium-Ionen Akku

ELFEi Lithium-Ionen Akku in Blockform:
das Standard Modell zur Befestigung an der Sattelstütze oder auch an einem anderen Rahmenrohr. Alternativ bietet ELFEi auch einen Adapter mit dem dieser Akku an den Ösen für die Trinkflaschenhalterung befestigt werden kann. Maße: 180mm x 123mm x 92mm (Höhe x Breite x Tiefe). Erhältlich mit einer Kapazität von 9Ah (324 Wh) oder als Long Travel Variante mit einer Kapazität von 11,6 Ah (418 Wh). Zusätzlich ist nun eine 13,6 Ah Variante mit 489 Wh für besonders ausgedehnte Touren erhältlich.
das Standard Modell zur Befestigung an der Sattelstütze oder auch an einem anderen Rahmenrohr. Alternativ bietet ELFEi auch einen Adapter mit dem dieser Akku an den Ösen für die Trinkflaschenhalterung befestigt werden kann. Maße: 180mm x 123mm x 92mm (Höhe x Breite x Tiefe). Erhältlich mit einer Kapazität von 9Ah (324 Wh) oder als Long Travel Variante mit einer Kapazität von 11,6 Ah (418 Wh). Zusätzlich ist nun eine 13,6 Ah Variante mit 489 Wh für besonders ausgedehnte Touren erhältlich.

ELFEi Long Travel Gepäckträger Akku:
Dieses Modell kann entweder direkt in den doppelten Boden des separat erhältlichen ELFEi Gepäckträgers eingesetzt werden oder mittels einer Halteplatte auf einen bestehenden Gepäckträger aufgesetzt werden. Maße: 317mm x 148mm x 56mm (Länge x Breite x Höhe). Erhältlich mit einer Kapazität von 9Ah (324 Wh) oder als Long Travel Variante mit einer Kapazität von 11,6 Ah (418 Wh) oder 13,6 Ah (489 Wh).
Dieses Modell kann entweder direkt in den doppelten Boden des separat erhältlichen ELFEi Gepäckträgers eingesetzt werden oder mittels einer Halteplatte auf einen bestehenden Gepäckträger aufgesetzt werden. Maße: 317mm x 148mm x 56mm (Länge x Breite x Höhe). Erhältlich mit einer Kapazität von 9Ah (324 Wh) oder als Long Travel Variante mit einer Kapazität von 11,6 Ah (418 Wh) oder 13,6 Ah (489 Wh).

ELFEi Long Travel Trinkflaschen Akku:
Dieses Modell wird direkt an den Ösen für die Trinkflaschenhalterung im Rahmendreieck befestigt. Maße: 88mm Durchmesser, 325mm Länge. Erhältlich mit einer Kapazität von 9Ah (324 Wh) oder als Long Travel Variante mit einer Kapazität von 11,6 Ah (418 Wh) oder 13,6 Ah (489 Wh).
Dieses Modell wird direkt an den Ösen für die Trinkflaschenhalterung im Rahmendreieck befestigt. Maße: 88mm Durchmesser, 325mm Länge. Erhältlich mit einer Kapazität von 9Ah (324 Wh) oder als Long Travel Variante mit einer Kapazität von 11,6 Ah (418 Wh) oder 13,6 Ah (489 Wh).
- I) Der erforderliche Mindestabstand zwischen Unter- und Oberrohr beträgt 150mm.
- II) Am Unterrohr muss ein Spielraum von mindestens 353mm Länge gegeben sein.
- III) Das untere Gewinde der Akkuhalterung muss mindestens 180mm vom Sattelrohr entfernt sein.
- IV) Das untere Gewinde der Akkuhalterung muss außerdem mindestens 230mm vom Tretlager entfernt sein.
Um den ELFEi Trinkflaschen Akku inklusive Halterung an Ihrem Rad zu montieren, muss der Rahmen einige Bedingungen erfüllen.


ELFEi Long Travel Unterrohr Akku:
Geeignet ist diese stillvolle Variante zur Befestigung an das Unterrohr - eine besonders beliebte Platzierung bei den Elektrofahrrad-Fahrern. Die Montage der Halterung kann mit wenig Aufwand und Schrauben bewerkstelligt werden. Die Maße betragen 335mm x 84mm x 87mm (Höhe x Breite x Tiefe). Erhältlich ist der Akku wahlweise mit einer Kapazität von 11,6 Ah (418 Wh) oder 13,6 Ah (490 Wh) für besonders ausgedehnte Touren.
Geeignet ist diese stillvolle Variante zur Befestigung an das Unterrohr - eine besonders beliebte Platzierung bei den Elektrofahrrad-Fahrern. Die Montage der Halterung kann mit wenig Aufwand und Schrauben bewerkstelligt werden. Die Maße betragen 335mm x 84mm x 87mm (Höhe x Breite x Tiefe). Erhältlich ist der Akku wahlweise mit einer Kapazität von 11,6 Ah (418 Wh) oder 13,6 Ah (490 Wh) für besonders ausgedehnte Touren.
ELFEi High Power Unterrohr Akku:
Für ein Maximum an Reichweite sorgt diese Akkuvariante zur Anbringung an das Unterrohr. Durch die dazugehörige Halterung ist auch hier die Anbringung mit nur wenig Aufwand verbunden. Die Maße betragen 362mm x 90mm x 108mm (Höhe x Breite x Tiefe). Mit einer Kapazität von 21 Ah (756 Wh) ist der Akku in dieser Auswahl der leistungsstärkste. Mit ihm scheint kein Weg und keine Reise zu weit.
Für ein Maximum an Reichweite sorgt diese Akkuvariante zur Anbringung an das Unterrohr. Durch die dazugehörige Halterung ist auch hier die Anbringung mit nur wenig Aufwand verbunden. Die Maße betragen 362mm x 90mm x 108mm (Höhe x Breite x Tiefe). Mit einer Kapazität von 21 Ah (756 Wh) ist der Akku in dieser Auswahl der leistungsstärkste. Mit ihm scheint kein Weg und keine Reise zu weit.
Optional: Motor eingespeicht in E-Bike Felge

Wenn Sie Ihren E-Bike Motor nicht selbst einspeichen möchten, können Sie ihn bei uns auch ganz einfach fertig eingespeicht bestellen. Für nur 85,- € Aufpreis wird der Motor bei uns von Hand in eine doppelt geöste Rigida Sputnik Hohlkammerfelge eingespeicht. Diese Felgen haben extra einen verstärkten Felgenboden und sind in Speichenrichtung gepunzt. Dadurch werden Speichenbrüche verhindert und das Laufrad hält den höheren Belastungen besser Stand. Neben der Felgengröße (26" oder 28") können Sie auch bei der Felgenfarbe zwischen schwarz und silber wählen.
Technische Daten: ELFEi V2 500W CST E-Bike Umbausatz | |
Einbauart | Hinterrad |
Erhältliche Radgrößen (Zoll) | 26 / 28 |
Einbaubreite | 135 mm |
Höchstgeschwindigkeit | bis zu 40 km/h |
Motorgewicht | 4,5 kg |
Systemgewicht (ohne Akku) | 5,1 kg |
Speichenlöcher | 36 |
Nenndauerleistung | 500W |
Spannung | 36V |
Strombegrenzung | 20A |
Unterspannungsgrenze | 31,5V |
Motorart | Getriebemotor mit Freilauf |
Rekuperation | nein |
Bremsscheibenaufnahme | ja, 6-Loch Aufnahme |
Lieferumfang ELFEi V2 500W CST E-Bike Umbausatz |
Bürstenloser Bafang 500 W CST Hinterradmotor mit Planetengetriebe und Kassettenaufnahme (wahlweise fertig eingespeicht) |
ELFEi Controller (36 V 20 A) mit EB-Bus System |
Tretsensor mit Magnetscheibe |
Bedienkonsole zur Steuerung der Motorunterstützung (wahlweise LED oder LCD) |
Daumengashebel (abnehmbar) |
Einbauanleitung |
Optional: Kassettenzahnkranz vormontiert (7-fach, 8-fach, 9-fach oder 10-fach) |
Optional: 36 V Lithium-Ionen Akku mit passendem Ladegerät |
Testbericht im ARD Ratgeber Auto und Verkehr: |
In einem Beitrag der ARD-Sendung Ratgeber Auto und Verkehr vom 13.08.11 wurde ein ELFEi-Umbausatz vorgestellt. Ergebnis: der Einbau war leicht und schnell erledigt, der Tester war sehr zufrieden. Den Beitrag finden Sie hier als Youtube-Video: |
Hinweis: |
Bei Verwendung dieses Artikels gilt Ihr Fahrzeug in Deutschland nicht mehr als Pedelec und darf daher nicht im Bereich der StVO genutzt werden. |
Häufig gestellte Fragen zu diesem Umbausatz
Hier finden Sie die Antworten zu den häufig gestellten Fragen zu diesem Umbausatz.Fragen und Antworten
Frage :
Gibt es den 500W-Nabenmotor auch für ei 16"-Rad?
Kann man die einzelnen Leistungsstufen auch über ein Potetiometer ohne Trittfrequenzgeber ansteuern?
Von :
Bendel, Karl Josef am Montag, 23. Oktober 2017
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Nein, der Motor ist wegen seiner Grösse nicht in so kleine Laufräder einspeichbar. Der 500W Motor kann auch über Daumengas angesteuert werden.
Von :
Daniel Kotzsch (Admin) am Montag, 23. Oktober 2017
Frage :
Kann bei dem LCD-Display auch die Momentan-Geschwindigkeit angezeigt werden?
Von :
Gast am Mittwoch, 25. Oktober 2017
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
natürlich hat das Display einen Tachometer.
Von :
Daniel Kotzsch (Admin) am Mittwoch, 25. Oktober 2017
Frage :
Was ist den der Unterschied bei den Rädern in schwarz und schwarz disc
Von :
Jürgen Steck am Samstag, 08. Juni 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Nur schwarz ist für Felgenbremsen und auch Disc, schwarz Disc ist ausschließlich für Disc Bremsen.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Dienstag, 11. Juni 2019
Frage :
Servus,
Durch welchen Sensor wird die Geschwindigkeit ermittelt und kann man den "austricksen" um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen?
Danke im Voraus
LG
Von :
Benedikt am Sonntag, 12. Mai 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Der 500W hat keine Geschwindigkeitssperre.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 13. Mai 2019
Frage :
Moin.
Gibt's das auch für 27.5" Räder?
Von :
Marc am Donnerstag, 04. April 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Derzeit nicht, da wir momentan keine passenden Felgen bekommen.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Freitag, 05. April 2019
Frage :
Hallo, ist es denn in denn möglich den 500w Motor in der Geschwindigkeit von 40km/h auf 25-28km/h zu drosseln, damit man es dann auch weiterhin als Pedelec fahren darf.
Könnte man das vielleicht mit einem speziellen Controller erreichen, oder was wäre da sonst noch technisch so machbar?
Ich hätte einfach gerne die Kraft des 500w Motors, was bei Steigungen einfach klasse ist.
Von :
Eichinger Richard am Samstag, 30. März 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Man kann die Geschwindigkeitsgrenze im LCD Display einstellen, dadurch wird der Antrieb aber nicht legal.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 01. April 2019
Frage :
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Antrieb für 25km/h (z.B. über Schalter) zu drosseln?
Von :
Joseph am Donnerstag, 14. März 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Hallo Joseph, das ist nicht möglich. Viele Grüße
Von :
Michaela Maiwald (Admin) am Donnerstag, 14. März 2019
Frage :
Hallo, ist dieser Umbausatz für ein Tandem geeignet? MfG Uwe Roßbach
Von :
Uwe Roßbach am Sonntag, 03. März 2019
Status :
Frage beantwortet
Frage :
Hallo, gibt es den 500W-Nabenmotor auch in schwarz? Und gibt es die Speichen auch in schwarz?
Von :
Ole am Freitag, 17. August 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Nein Speichen und Motor gibt es nur in silber.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Freitag, 17. August 2018
Frage :
Hallo,
mich würde interessieren, wie viel Drehmoment der Motor hat.
Und wie weit wäre die grobe Reichweite des Motors mit einem 17Ah Akku auf ebener Strecke mit maximaler Tretunterstüzung?
vielen Dank,
MfG
A.Peters
Von :
A. Peters am Donnerstag, 28. Juni 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
40Nm. Die Reichweite hängt von der Fahrweise/Gelände/Geschwindigkeit und noch vielen anderen Faktoren ab daher kann diese nicht seriös berechnet werden.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Donnerstag, 28. Juni 2018
Frage :
Hallöchen liebe Administratoren ! Ich wüsste gern ob der ELFEi 500 W CST Umbausatz mit dem Bianchi C Sport 2.5 kompatibel wäre . Ich bedanke mich im voraus für Eure Antwort .
Von :
Michael am Freitag, 15. Juni 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Hallo, wenn Sie eine Einbaubreite von 135 mm haben ist ein Umbau möglich. Viele Grüße
Von :
Michaela Maiwald (Admin) am Freitag, 15. Juni 2018
Frage :
Über Nacht nach dem Laden des Akkus habe ich nach ca 400 Meter die Meldung error cod 30 drauf und nichts mehr funktioniert!
Nach einem Reset einschalten und mittleren Knopf drücken beim Display erleuchtet das Display + nach 5 sek ist alles weg und nichts funktioniert!
Ich habe das Modell 500 Watt aus dem Jahr 2012 verbaut! Mit dem grossen Display!
Woran kann das liegen Die ganze Installation hat zwar 5 Jahre aber nur Maximal 100 Km drauf!
Sie haben damals das Material nach Orpund 2552 geschickt! Können Sie bei ihnen nachsehen was und welches Teil /Modell ich bräuchte?
Freundliche Grüsse Marc
Meine Daten
Marco Maoret
Place du Village 5
2537 Vauffelin
Mail : speedboarder@hispeed.ch
Tel +41795050182
Von :
Maoret Marc am Donnerstag, 31. Mai 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Error 30 ist ein Kommunikationsfehler, dieser kann durch jeden Bauteil oder Kabel verursacht werden. Das könenn wir aus der Ferne nicht eingrenzen. 2012 bedeutet aber meist das es sich noch um ein V1 System handelt, dann würden die aktuellen Bauteile wie Display/Kontroller nicht mehr passen.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 04. Juni 2018
Frage :
Hallo, wenn man das Fahrrad bergauf schiebt, z.B. weil große Steine im Weg liegen, kann man mit dem Daumengas eine Unterstützung beim Schieben erreichen?
Von :
B. Rohrmoser am Montag, 28. Mai 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Ja eine Schiebehilfe ist vorhanden.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Dienstag, 29. Mai 2018
Frage :
Hallo,
könnt ihr den Bafang 500w cst v2 Hinterradmotor auch auf 29" eingespeichen. Fahre 29 x 2.35...
und gibt es das ganze auch in komplett schwarz (Hinterradmotor, Speichen, Felge)?
Viele Grüße, Tom
Von :
Tom am Sonntag, 22. April 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Wenn Sie das Laufrad in 29" auswählen, können wir das natürlich auch einspeichen. Die Speichen und den Motor gibt es nur in silber nur die Felge gibt es in schwarze.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 23. April 2018
Frage :
Habe einen 500 Watt Hinterradmotor eingebaut mitLCD Display muss ich die Magnetscheibe trotzdem anschliessen,
Von :
Walter messner am Donnerstag, 22. März 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Hallo, nein müssen Sie nicht. Sie können das System, dann nur mit dem Daumen gas bedienen. Bitte verschließen Sie den Stecker wasserdicht. Viele Grüße
Von :
Michaela Maiwald (Admin) am Donnerstag, 22. März 2018
Frage :
Hallo! kann der Motor Bafang 500w cst v2 vom ELFEi 500 W CST Umbausatz auch in eine 20"-Felge (Liegerad) gespeicht werden und kann er bzw. der dazu gehörende Controller auch mit 48V-Akku (ist vorhanden) betrieben werden? FG Klaus Arthofer
Von :
Klaus Arthofer am Dienstag, 06. Februar 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Nein, der Durchmesser des Motors ist zu groß, als das man ihn ordentlich in eine 20" Felge einspeichen könnte. Der Controller darf auch ausschließlich nur mit 36V betrieben werden.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Mittwoch, 07. Februar 2018
Frage :
Hallo,
Wie breit muss denn der Abstand zwischen der Gabel sein?
Danke und VG
Michael Fritz
Von :
Fritz am Dienstag, 26. Dezember 2017
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Die Einbaubreite der Ausfallenden muss 135mm betragen.
Von :
Harald Tasch (Admin) am Donnerstag, 28. Dezember 2017
Frage :
Ist es bei Ihren Bausätzen möglich die Bremsenergie zum Laden zu verwenden?
Von :
H. Wasser am Montag, 18. Dezember 2017
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Nein Rekuperationhat der V2 nicht.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Dienstag, 19. Dezember 2017
Frage :
Hallo, ist der 500w cst v2 Motor auch in schwarz erhältlich???
Von :
Steglich D. am Mittwoch, 01. November 2017
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Den Motor gibt es nur in silber.
Von :
Harald Tasch (Admin) am Donnerstag, 02. November 2017
Frage :
Ich habe in den Kundenrezensionen gelesen, dass wenn man das LCD-Display verwendet, sich die max. Geschwindigkeit auf ca. 25 km/h reduziert.
Ist dies so?
Wenn ja, kann man die Höchstgeschwindigkeit von ca. 40 km/h dennoch mit dem LCD erreichen?
Vorab Vielen Dank für die Auskunft.
Von :
Gast am Mittwoch, 25. Oktober 2017
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Nein, das Display zeigt auch höherer Geschwindigkeiten an und dann bis zur Endgeschwindigkeit gefahren werden. Masn kann die Begrenzung einstellen.
Von :
Daniel Kotzsch (Admin) am Mittwoch, 25. Oktober 2017
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Kundenrezensionen zu ELFEi 500 W CST Umbausatz:
Schreiben Sie eine Rezension über ELFEi 500 W CST Umbausatz: Ihre Meinung
Ähnliche Artikel:
Zu diesem Artikel passendes Zubehör:
Elektrofahrrad-einfach Cooltex Funktionsshirt
- Hoch atmungsaktiv und schnelltrocknend
- Innovatives Cooltex® Material
- Mit Kontraststreifen und Logodruck
Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:
ELFEi 350W CST Umbausatz
- Motor mit Kassettenaufnahme
- wasserdichter 36V 20A Controller mit Tretsensor
- alle Steckverbindungen wasserdicht
- 5 Stufen Display zur Steuerung der Unterstützung
Packtaschenhalter (1 Paar) für ELFEi Gepäckträger mit Akkufach
- zum einfachen Anbringen von Packtaschen
- für ELFEI Gepäckträger mit Akkufach

Finanzierung und Ratenzahlung ist möglich bei einem Warenwert von 99 € bis 5000 €.
Die Finanzierung wird angeboten von unserem Zahlungspartner Paypal. Um die Rate zu berechnen, legen Sie den gewünschen Artikel in den Warenkorb und klicken Sie dort auf den Link "Finanzierung möglich ab ... €"