Beschreibung Hercules Futura Fold Carbon I-10 (2021):
Hercules Futura Fold Carbon I-10 (2021) |
Fazua Drivepack Evation 1.0 25/60Nm, 250 W, Mittelmotor |
Fold Urban R12-Series, Carbon, Faltrahmen |
Shimano ZEE, 10 Gang, Kettenschaltung |
Technische Daten: Hercules Futura Fold Carbon I-10 (2021) |
||
![]() |
Motor | Fazua Drivepack Evation 1.0 25/60Nm, 250 W, Mittelmotor |
![]() |
Akku | Fazua, Lithium Ionen, 36 V, 252 Wh |
![]() |
Display | Fazua Remote Controller |
![]() |
Gabel | Carbon, starr, 1.5" |
![]() |
Schaltwerk | Shimano ZEE, 10 Gang, Kettenschaltung |
![]() |
Schalthebel | Shimano Deore, SL-M6000 |
![]() |
Kurbelgarnitur | FSA CK-8658-1, Hollow Carbon |
![]() |
Kette | KMC X10E |
![]() |
Bremshebel | Shimano BL-MT201 |
![]() |
Bremse | Shimano SM-RT10 / 160mm, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | Schwalbe Big Apple RaceGuard, 50-406, 20" |
![]() |
Speichen | Niro, schwarz, 2 mm |
![]() |
Nabe (vorne) | Shimano MT400, Boost, mit Steckachse 15mm, Centerlock |
![]() |
Nabe (hinten) | Shimano MT400, Boost, mit Steckachse 12mm, Centerlock |
![]() |
Lenker | Trekking AL, 31.8 mm, 15° backsweep |
![]() |
Griffe | Ergo, mit integrierter Klemmung |
![]() |
Vorbau | AL, verstellbar, 90mm, mit "All Up" Höhenverstellung, 150mm |
![]() |
Sattel | Selle Royal LookIn Relaxed |
![]() |
Sattelstütze | Kalloy SP-DC1, AL, 350 mm, Ø30,9 mm |
![]() |
Scheinwerfer | Busch & Müller ILU, bis zu 30 Lux, integriert im VR-Blech |
![]() |
Rücklicht | Busch & Müller ILU jr., integriert im HR-Blech |
![]() |
Gepäckträger | i-Rack, Systemträger, mit Federklappe |
![]() |
Schutzbleche | Curana C-Lite 60, AL, mit integr. Beleuchtung |
![]() |
Ständer | Massload CL-KA56, Zweibein |
![]() |
Schloss | ABUS Batterieschloss, mit Plus-Zylinder |
![]() |
Gewicht | Ohne Angaben |
![]() |
Zul. Gesamtgewicht | 135 kg |
![]() |
Rahmen | Fold Urban R12-Series, Carbon, Faltrahmen |
![]() |
Farbe | Schwarz matt, Weiß glänzend, Rot metallic |
Technische Ausstattungsänderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Abbildung kann vom gelieferten Produkt abweichen. Angaben in Wh sind ca-Werte.
Fazua Evation Motor und Akku, 250Wh

Fazua hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen innovativen Antrieb auf den eBike Markt zu bringen, der diesen nachhaltig beeinflussen kann. Mit dem Fazua evation Antriebssystem haben sie dieses Ziel erreicht. Das patentierte System vereint Motor, Akku und Elektronik in einem und stellt somit eine vollkommen neue Art des Antriebs dar. Er ist einzigartig schlank und wird formschön und unaufdringlich im Unterrohr des Fahrrads integriert, sodass es sich optisch von einem herkömmlichen Rad nicht unterscheidet. Der bürstenlose DC-Motor mit einer hohen Leistungsdichte besitzt einen maximalen Drehmoment von 60Nm und eine Nennleistung von 250W. Zusammen mit dem 7 Ah (250Wh) Akku bringt Sie der Antrieb bis zu 50 km* weit. Nach nur maximal 3 bis 4 Stunden ist der Akku wieder voll aufgeladen. Dazu wiegen Akku und Motor zusammen lediglich 3,3 kg. Mit ihrer selbsternannten „unsichtbaren Revolution“ hat Fazua das geschafft, was zuvor unmöglich schien. Der evation Antrieb richtet sich vor allem an sportive Ansprüche, behält dabei aber dennoch ein außergewöhnlich natürliches Fahrgefühl bei. Diese Natürlichkeit bleibt auch beim Fahren mit der eigenen Muskelkraft wie beim Erreichen einer Geschwindigkeit von über 25 km/h erhalten. In diesem Fall werden der Motor und das Tretlagergetriebe komplett voneinander separiert und haben keinen Einfluss mehr aufeinander. Neu ist auch, dass mit einem Handgriff nicht nur der Akku sondern der Motor gleich mit entfernt und wieder eingebaut werden kann. Somit war umrüsten nie schneller und einfacher!
*bei optimalen Bedingungen, niedrigster Unterstützungsstufe und vollständig geladenem Akku
Fazua evation Bedienelement

Mit dem Fazua evation Bedienelement kann intuitiv zwischen den 3 Unterstützungsmodi (Breeze, River, Rocket) gewählt werden. Es wird direkt neben dem Lenkergriff angebracht, was eine sichere Bedienung mit dem Daumen ermöglicht. Um das Bedienelement zu starten, muss einfach eine beliebige Taste gedrückt werden bis die LEDs aufleuchten. Die Farbe der LEDs variiert je nach Unterstützungsstufe. Des weiteren kann bei ausgeschalteter Unterstützung mit einem Knopfdruck die Schiebehilfe aktiviert werden, die das Rad auf eine Geschwindigkeit von 6 km/h beschleunigt und einen praktischen Helfer im Alltag darstellt.
zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von Hercules

Im Jahre 1886 gründet Carl Marschütz in Nürnberg die Velocipedfabrik Marschütz & Co. Es ist die erste Fahrradfabrik in Nürnberg und die zweite in ganz Deutschland. In der Gesellschaft werden die schon damals qualitativ hochwertigen Marschütz-Fahrräder als stark, widerstandsfähig und zuverlässig angesehen, weswegen man ihnen den Namen Hercules gibt - benannt nach dem Helden der griechischen Mythologie. Innovationen gehören seit Beginn zum Leitbild der Marke und so kommt 1898 das erste Vierradfahrzeug auf den Markt. Es handelt sich um eine viersitzige Elektro-Chaise mit Schlauchreifen und Speichenrädern. Das erste Hercules Motorrad bring es schließlich 1905 zur Serienfertigung. Schon zu dieser Zeit ist die Zusammenarbeit mit der Fichtel & Sachs AG (heute ZF Sachs AG) aus Schweinfurt sehr eng. Als sie 1930 beginnt, Motoren herzustellen, bezieht Hercules diese sofort erfolgreich in die Produktion mit ein. Im 2. Weltkrieg endet der Erfolg des jüdischen Geschäftsmanns Carl Marschütz, der ins amerikanische Exil fliehen und seine Aktien weit unter Wert verkaufen muss. Die Fahrradproduktion wird nach Wiederaufbau des Werkes ab 1946 wieder eingeschränkt aufgenommen, 3 Jahre später folgt auch wieder die Herstellung von Motorrädern. Die goldenen 50er lösen in Deutschland einen regelrechten Boom in der Zweiradbranche aus. Hercules bringt neben einem kompletten Fahrradprogramm das Hercules K100 auf den Markt. Die Produktion dieses Leichtmotorrads ist ausschlaggebend für den weiteren Erfolg der Hercules Werke. Nach der Zugehörigkeit zur Dresdner Bank und dem Grundig-Konzern übernimmt schließlich die Fichtel & Sachs AG 1958 das Unternehmen. Während der Ölkrise in den 70ern erkennt Hercules schließlich den Elektromotor als beste Antriebsform für die Fortbewegung in der Stadt. Folglich wird bis 1985 ein Elektrofahrrad mit Nabenmotor und Scheibenbremsen entworfen, dessen Akku bereits in den Gepäckträger integriert ist - für diese Zeit eine Revolution, die allerdings lediglich für Tests und Marktanalysen entwickelt worden war. Der Verkauf von Pedelecs wird nach und nach gesetzlich geregelt und so folgt 1990 mit dem Hercules Electra das erste in Deutschland zugelassene Leichtmofa. Seit 2014 ist die Marke Hercules Bestandteil der ZEG. Heute verbindet Hercules mit 30 Jahren Erfahrung im Elektrofahrradmarkt erfolgreich Sportlichkeit und Eleganz in seinen Pedelecs. Nach nunmehr 130 Jahren der Existenz ist die Marke Hercules mit seinen Werten Qualität, Innovation und Tradition nicht mehr aus der Fahrradbranche wegzudenken.
Tipps und Tricks, um das FAZUA Antriebssystem startklar zu machen
Lieferumfang: |
Hercules Futura Fold Carbon I-10 (2021) |
Fazua, Lithium Ionen Akku, 36 V, 252 Wh |
Fazua Ladegerät |
Bedienungsanleitung |
Fragen und Antworten
Es gibt noch keine Fragen zu diesem Produkt. Stellen Sie die erste Frage.
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Kundenrezensionen zu Hercules Futura Fold Carbon I-10 (2021):
Es liegen noch keine Rezensionen über Hercules Futura Fold Carbon I-10 (2021) vor.Schreiben Sie eine Rezension über Hercules Futura Fold Carbon I-10 (2021): Ihre Meinung
Premium Fahrradversand
Ähnliche Artikel:
Sie können E-Bikes und Pedelecs auch über unseren Leasing-Partner JobRad leasen.
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie das gewünschte Rad in den Warenkorb
- Klicken Sie im Warenkorb auf den "Zur Kasse" Button
- Wählen Sie bei der Zahlungsart "Jobrad" und schließen die Bestellung ab
- Fertig!