Beschreibung Hercules Rob Fold R7 (2021):
Hercules Rob Fold R7 (2021) |
Bosch Active Line, 250 W, Mittelmotor |
Fold Urban, AL 6061, Faltrahmen |
Shimano Nexus, 7 Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse |
Technische Daten: Hercules Rob Fold R7 (2021) |
||
![]() |
Motor | Bosch Active Line, 250 W, Mittelmotor |
![]() |
Akku | Bosch PowerPack 400 Wh, 13.4 Ah, 36 V |
![]() |
Display | Bosch Purion |
![]() |
Gabel | Stahlgabel, starr, 1.5" |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Nexus, 7 Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse |
![]() |
Schalthebel | Shimano Revoshifter |
![]() |
Kurbelgarnitur | FSA CK-220 |
![]() |
Kette | KMC Z1EHX |
![]() |
Bremshebel | Magura HS11 |
![]() |
Bremse | Magura HS11, hydraulische Felgenbremse |
![]() |
Bereifung | Impac Big Pack TwinSkin, 50-406, 20" |
![]() |
Speichen | Stahl, schwarz, VR: 2.00 mm / HR: 2.34 mm |
![]() |
Nabe (vorne) | Formular OV-31, mit Schnellspanner |
![]() |
Nabe (hinten) | Shimano Nexus 7G., Rücktrittbremse |
![]() |
Lenker | Trekking AL, 31.8 mm, 37° backsweep, 28mm Raise |
![]() |
Griffe | Ergo, mit integrierter Klemmung |
![]() |
Vorbau | A-head, AL, höhenverstellbar mit Speedlifter® Twist, 140 mm |
![]() |
Sattel | Selle Royal Nuvola |
![]() |
Sattelstütze | Kalloy SP-DC1, AL, 400 mm, Ø27.2 mm |
![]() |
Scheinwerfer | HERCULES, FH 40, LED, bis zu 40 Lux |
![]() |
Rücklicht | Busch & Müller 2C, Gepäckträgerrücklicht LED |
![]() |
Gepäckträger | i-Rack, Systemträger, mit Federklappe |
![]() |
Schutzbleche | SKS, B55, Kunststoff |
![]() |
Ständer | Massload CL-KA47, Zweibein |
![]() |
Schloss | ABUS Batterieschloss, mit Plus-Zylinder |
![]() |
Gewicht | Ohne Angaben |
![]() |
Zul. Gesamtgewicht | 135 kg |
![]() |
Rahmen | Fold Urban, AL 6061, Faltrahmen |
![]() |
Farbe | Anthracite matt, Schwarz glänzend |
Technische Ausstattungsänderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Abbildung kann vom gelieferten Produkt abweichen. Angaben in Wh sind ca-Werte.
Bosch Drive Unit Active

Die Bosch Drive Unit Active liefert mit einem maximalen Drehmoment von 48Nm eine Tretunterstützung von bis zu 25 km/h. Der Bosch Antrieb ist für Ketten- oder Nabenschaltung erhältlich, wobei die Version für Nabenschaltung mit optionaler Rücktrittbremse ausgestattet werden kann. Durch die neue Getriebanordnung konnte eine deutlich erhöhte Bodenfreiheit erreicht werden. Die Bosch Drive Unit Active läuft fast geräuschlos und vibrationsarm und das reduzierte Volumen resultiert in einer Gewichtsersparnis. Das Bosch drei-Sensoren-Konzept misst 1000 Mal pro Sekunde um die Motorunterstützung optimal zu dosieren. Ein erstaunlich natürliches Fahrgefühl ist mit der Bosch Drive Unit Active garantiert. Neben der Platinum-Ausführung ist der mit dem Red Dot Award für Produktdesign ausgezeichnete Antrieb auch in einer neuen, schwarzen Version erhältlich.
Bosch PowerPack 400 Wh

Der Bosch Lithium-Ionen Akku - PowerPack 400 mit 11 Ah - ist für Elektrofahrräder mit 36V Bosch Mittelmotorsystem bestens geeignet und als Rahmen- oder Gepäckträgerakku verfügbar. Das Bosch PowerPack 400 Wh liefert bei optimalen Bedingungen genug Energie für Reichweiten von bis zu 130 km*. Durch das Battery Management System (BMS) ist das PowerPack gegen Überladung, Kurzschluss, Überhitzung und Unterspannung geschützt und die lange Lebensdauer des PowerPacks wird gesteigert. Das Bosch PowerPack 400 Wh ist mit nur 2,6 kg ein echtes Leichtgewicht und lässt sich nun noch einfacher ein- und ausbauen und auch direkt am Fahrrad in nur 3,5 Stunden komplett laden.
*bei optimalen Bedingungen, niedrigster Unterstützungsstufe und vollständig geladenem Akku
Bosch Purion Display

Der Bosch Purion Bordcomputer bringt Sie mit vier Unterstützungsstufen dynamisch an Ihr Ziel. Sowohl der Turbo- als auch der Sport-Modus sind auf kraftvolle Unterstützung ausgerichtet. Große Reichweiten können mit dem Tour- oder besonders effizient mit dem Eco-Modus überwunden werden. Auch bei Abschalten der Unterstützung versorgt Sie das Bosch Purion Display weiterhin mit allen wichtigen Informationen. So können der Ladezustand, die aktuelle Geschwindigkeit, der Fahrmodus und die Reichweite auf einen Blick abgelesen werden. Durch das von hinten beleuchtete spiegelfreie Display können diese Fahrdaten sowie die Trip-Distanz und die Gesamtdistanz mühelos entnommen werden. Die optionale Intervall-Anzeige erinnert Sie an Service-Termine, wobei der Fachhändler einfach über die Micro-USB-Schnittstelle den Zustand des Bikes überprüfen kann. Mit der praktischen Schiebehilfe wird das Rad auf 6 km/h beschleunigt, um beispielsweise Unterstützung beim Schieben der Einkäufe zu bieten.
zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von Hercules

Im Jahre 1886 gründet Carl Marschütz in Nürnberg die Velocipedfabrik Marschütz & Co. Es ist die erste Fahrradfabrik in Nürnberg und die zweite in ganz Deutschland. In der Gesellschaft werden die schon damals qualitativ hochwertigen Marschütz-Fahrräder als stark, widerstandsfähig und zuverlässig angesehen, weswegen man ihnen den Namen Hercules gibt - benannt nach dem Helden der griechischen Mythologie. Innovationen gehören seit Beginn zum Leitbild der Marke und so kommt 1898 das erste Vierradfahrzeug auf den Markt. Es handelt sich um eine viersitzige Elektro-Chaise mit Schlauchreifen und Speichenrädern. Das erste Hercules Motorrad bring es schließlich 1905 zur Serienfertigung. Schon zu dieser Zeit ist die Zusammenarbeit mit der Fichtel & Sachs AG (heute ZF Sachs AG) aus Schweinfurt sehr eng. Als sie 1930 beginnt, Motoren herzustellen, bezieht Hercules diese sofort erfolgreich in die Produktion mit ein. Im 2. Weltkrieg endet der Erfolg des jüdischen Geschäftsmanns Carl Marschütz, der ins amerikanische Exil fliehen und seine Aktien weit unter Wert verkaufen muss. Die Fahrradproduktion wird nach Wiederaufbau des Werkes ab 1946 wieder eingeschränkt aufgenommen, 3 Jahre später folgt auch wieder die Herstellung von Motorrädern. Die goldenen 50er lösen in Deutschland einen regelrechten Boom in der Zweiradbranche aus. Hercules bringt neben einem kompletten Fahrradprogramm das Hercules K100 auf den Markt. Die Produktion dieses Leichtmotorrads ist ausschlaggebend für den weiteren Erfolg der Hercules Werke. Nach der Zugehörigkeit zur Dresdner Bank und dem Grundig-Konzern übernimmt schließlich die Fichtel & Sachs AG 1958 das Unternehmen. Während der Ölkrise in den 70ern erkennt Hercules schließlich den Elektromotor als beste Antriebsform für die Fortbewegung in der Stadt. Folglich wird bis 1985 ein Elektrofahrrad mit Nabenmotor und Scheibenbremsen entworfen, dessen Akku bereits in den Gepäckträger integriert ist - für diese Zeit eine Revolution, die allerdings lediglich für Tests und Marktanalysen entwickelt worden war. Der Verkauf von Pedelecs wird nach und nach gesetzlich geregelt und so folgt 1990 mit dem Hercules Electra das erste in Deutschland zugelassene Leichtmofa. Seit 2014 ist die Marke Hercules Bestandteil der ZEG. Heute verbindet Hercules mit 30 Jahren Erfahrung im Elektrofahrradmarkt erfolgreich Sportlichkeit und Eleganz in seinen Pedelecs. Nach nunmehr 130 Jahren der Existenz ist die Marke Hercules mit seinen Werten Qualität, Innovation und Tradition nicht mehr aus der Fahrradbranche wegzudenken.
Lieferumfang: |
Hercules Rob Fold R7 (2021) |
Bosch PowerPack 400 Wh |
Bosch 4A Ladegerät |
Bedienungsanleitung |
Fragen und Antworten
Es gibt noch keine Fragen zu diesem Produkt. Stellen Sie die erste Frage.
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Kundenrezensionen zu Hercules Rob Fold R7 (2021):
Es liegen noch keine Rezensionen über Hercules Rob Fold R7 (2021) vor.Schreiben Sie eine Rezension über Hercules Rob Fold R7 (2021): Ihre Meinung
Premium Fahrradversand
Ähnliche Artikel:
Sie können E-Bikes und Pedelecs auch über unseren Leasing-Partner JobRad leasen.
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie das gewünschte Rad in den Warenkorb
- Klicken Sie im Warenkorb auf den "Zur Kasse" Button
- Wählen Sie bei der Zahlungsart "Jobrad" und schließen die Bestellung ab
- Fertig!