Beschreibung Kalkhoff Agattu i8 HS (2017):
Zum ansprechenden Äußeren kommt beim Kalkhoff Agattu i8 HS (2017) die durchdachte Konstruktion, die komplett auf das Profil eines komfortablen Cityrades zugeschnitten ist. Herzstück des komfortablen Elektrobikes ist der Impulse 2.0 Motor: Mit leistungsstarken 250 Watt und moderner Shift-Sensor-Technologie wird der Ausflug in die Stadt zum unbeschwerten Vergnügen. In Verbindung mit dem Impulse Akku, der ganze 603 Wh zu bieten hat, können Reichweiten bis zu 205 km erzielt werden. Das Impulse Display versorgt Sie dabei mit allen wichtigen Informationen und stellt einen zuverlässigen Begleiter dar. Auf die Komponenten des Antriebs gewährt Kalkhoff sogar eine erhöhte Garantie von 3 Jahren!
Auch bei Steigungen oder dem Wunsch nach mehr Tempo spielt das smarte Stadtbike gerne mit: Die hochwertige Nexus-Schaltung vom Markenhersteller Shimano punktet mit gleich acht Gängen. Für den unbeschwerten Trip in die Stadt oder zum Sport, in die Arbeit oder zum Ausgehen hat das Kalkhoff Agattu i8 HS (2017) eine durchdachte Funktionsvielfalt im Angebot. Die hochwertige LED-Technologie von Scheinwerfern und Standlicht sorgt für Sicht und Sicherheit und punktet zudem mit praktischem Standlicht. Ein Sicherheitsplus bieten zudem die reflektierenden Pedale mit ihrer zusätzlichen Antirutschausrüstung. Der Systemgepäckträger aus rostfreiem Aluminium fixiert alle Einkäufe und ist auch für längere Touren geeignet. Das Kunststoffblech hat einen komfortablen Kantenschutz und bewahrt sowohl die Taschen auf dem Gepäckträger als auch die Kleidung vor Verschmutzung.
Mit seinen unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten ist das Kalkhoff Agattu i8 HS (2017) exakt an die individuellen Bedürfnisse und den Geschmack seiner zukünftigen Besitzer anpassbar. Neben den beiden Farbvarianten kann bei den Rahmen auch zwischen dem Modell Diamant mit Mittelstange und dem Modell Wave mit tiefem Einstieg gewählt werden. Die Wahl zwischen dem E-Bike mit Freilauf beziehungsweise Rücktritt komplettiert die Produktvielfalt des Kalkhoff Agattu i8 HS (2017) , das mit 26 oder 28 Zoll selbstverständlich auch in unterschiedlichen Rädergrößen erhältlich ist.
Technische Daten: Kalkhoff Agattu i8 HS (2017) | ||
![]() |
Motor | Impulse 2.0, 36 V / 250 W, mit Shift-Sensor Technologie |
![]() |
Akku | Impulse Li-Ion 36 V / 17 Ah (603 Wh) |
![]() |
Display | Impulse Center LCD, mit Nahbedienteil und Schiebehilfe |
![]() |
Gabel | Suntour CR-8V, einstellbar |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Nexus, 8 Gang |
![]() |
Schalthebel | Shimano Nexus |
![]() |
Pedale | Comfort Aluminium, mit Antirutscheinlage und Reflektor |
![]() |
Übersetzung | vorne: 38, hinten: 19 |
![]() |
Zahnkranz | starr |
![]() |
Schloss | AXA Defender, Schlüssel abziehbar |
![]() |
Kettenkasten | Impulse, Revolver |
![]() |
Bremshebel | Magura HS11 |
![]() |
Bremse (vorne) | Magura HS11, hydraulische Felgenbremse |
![]() |
Bremse (hinten) | Magura HS11, hydraulische Felgenbremse |
![]() |
Bereifung | 26“: Schwalbe Marathon, 47-559 28“: Schwalbe Marathon, 42-622 |
![]() |
Felgen | Concept 19 mm, geöst |
![]() |
Nabe (vorne) | Shimano DH-C3000, Nabendynamo |
![]() |
Nabe (hinten) | Shimano Nexus, 8 Gang |
![]() |
Schutzblech (vorne) | Kunststoff, mit Kantenschutz |
![]() |
Schutzblech (hinten) | Kunststoff, mit Kantenschutz |
![]() |
Lenker | Concept City Cruiser, Concept Lady Town |
![]() |
Vorbau | Concept SL, verstellbar |
![]() |
Sattel | Selle Bassano Feel GT |
![]() |
Sattelstütze | Patent, gefedert |
![]() |
Rahmen | Impulse V2, Aluminium |
![]() |
Ständer | Hinterbauständer |
![]() |
Scheinwerfer | Concept EX Pro, LED mit Stand- und Tagfahrlicht |
![]() |
Rücklicht | AXA Blueline, LED mit Standlicht |
![]() |
Gepäckträger | Tour Systemgepäckträger, Aluminium |
![]() |
Zulässiges Gesamtgewicht | |
![]() |
Fahrradgewicht | |
![]() |
Farben |
Impulse 2.0 Motor 36 Volt / 250 Watt

Der neue Impulse 2.0 Mittelmotor mit 36V und 250W ist die weiterentwickelte und verbesserte Version des komplett in Deutschland gefertigten Impulse Antriebssystems. Mit diesem Antrieb können Sie nun noch schneller und kraftvoller anfahren und beschleunigen! Die innovative Shift-Sensor Technologie erkennt Schaltvorgänge und unterbricht die Motorunterstützung für den Bruchteil einer Sekunde. Dies ermöglicht noch schnelleres und schonenderes Schalten. Der Impulse 2.0 Motor ist modellabhängig mit Freilauf oder mit einer nochmals verbesserten Rücktrittbremse mit 30% verkürztem Bremswinkel ausgestattet. Die Motorunterstützung kann jederzeit über die drei individuell abgestimmten Unterstützungsmodi (Eco, Sport, Power) an die persönlichen Bedürfnisse oder Streckenverhältnisse angepasst werden. Kalkhoff gewährt auf diesen Motor 3 Jahre Garantie!
Impulse LCD Display Compact

Über das neue Impulse LCD Display Compact mit zugehörigem Nahbedienteil können sie jederzeit und während der Fahrt alle Grundeinstellungen vornehmen und die wichtigsten Informationen wie Akkuladestand, Unterstüzungsmodus, Geschwindigkeit, Tagesstrecke und Gesamtkilometer ablesen. Das Impulse LCD Display Compact verfügt über ein platzsparendes, verchromtes Gehäuse und einer Hintergrundbeleuchtung. Die Steuerung erfolgt über das ebenfalls beleuchtete und ergonomisch geformte Nahbedienteil, das wahlweise rechts oder links nebem dem Griff montiert werden kann. Somit müssen Sie den Lenker nicht loslassen um die Unterstützungsstufe zu verändern oder die Schiebehilfe zu betätigen. Für das Display gelten 3 Jahre Garantie des Herstellers.
Impulse Akku 17Ah

Der neue Impulse Akku mit 17Ah bzw. 612Wh überzeugt durch seine Langlebigkeit mit bis zu 1100 Vollzyklen und eine Beeindruckende Reichweite von bis zu 205 km bei gleichzeitig kurzer Ladezeit. Das geschwungene und an das Hinterrad angepasste Design ermöglicht eine besonders kompakte Bauform. Durch das Ein-Schlüssel-Konzept ist der Impulse Akku diebstahlgeschützt und einfach zu entnehmen. Die integrierte Anzeige informiert sie jederzeit über den Ladezustand ihres Akkus. Auf diesen Akku gewährt Kalkhoff Ihnen eine Garantie von 3 Jahren!

zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von Kalkhoff
Gegründet wurde die Marke Kalkhoff bereits 1919 vom 16-jährigen Landpostboten Heinrich Kalkhoff im heimischen Elternhaus in Cloppenburg. Der anfängliche Handel mit Fahrradteilen und gebrauchten Rädern lief gut an, sodass Kalkhoff schon 4 Jahre später mit der Produktion eigener Rahmen begann und sich bis 1927 zur weltweit agierenden Fahrradfabrik mit selbstständiger Fahrradproduktion entwickelte. Das Erfolgskonzept basierte auf niedrigen Verkaufspreisen und der qualitativen Handarbeit „Made in Germany“. Außerdem verstand es Kalkhoff, das Design an Erwartungen fremder Länder erfolgreich anzupassen. Innerhalb von knapp 10 Jahren verließen das Cloppenburg'sche Werk rund 250.000 eigens hergestellte Fahrräder. Auf den enormen Nachfrageboom in der Zweiradbranche ab den 50er Jahren reagierte Kalkhoff mit einer Tagesproduktion von 5.000 Rahmen. Zu dieser Zeit waren 1.200 Mitarbeiter für die Lenker-, Sattelstützen- und Laufrad-Produktion zuständig. Heinrich Kalkhoff, der Mitbegründer der ersten DIN Norm für Fahrräder (DIN79100) war, übergab die Geschäftsleitung 1968 an seine drei Söhne Berthold, Karl und Heinz. Diese ließen bereits 2 Jahre später das erste eigene Testcenter erbauen, in dem fortan Belastungstests basierend auf besonders strengen Hausnormen vorgenommen wurden und bis heute werden. Heinrich Kalkhoff verstarb 1972 und bekam die Insolvenz seines Traditionsunternehmens aufgrund der verstärkten Konkurrenz aus dem Ausland Mitte der 80er Jahre nicht mehr mit. Von nun an gehörte die Marke Kalkhoff zu den Derby Cycle Werken – Deutschlands umsatzstärkster Fahrradhersteller und drittgrößter Europas. Die Produktion wird bis heute in den ehemaligen Kalkhoff Werken in Cloppenburg ausgeführt. Seit den 2010er Jahren liegt der Schwerpunkt der Produktion auf Pedelecs und E-Bikes, die durch die Kombination aus traditionellen Werten und modernen Technologien sehr erfolgreich ist.
Lieferumfang: |
Kalkhoff Agattu i8 HS (2017) |
Impulse Li-Ion 36 V / 17 Ah (603 Wh) |
Ladegerät |
Bedienungsanleitung |
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Kundenrezensionen zu Kalkhoff Agattu i8 HS (2017):
Es liegen noch keine Rezensionen über Kalkhoff Agattu i8 HS (2017) vor.Schreiben Sie eine Rezension über Kalkhoff Agattu i8 HS (2017): Ihre Meinung
Premium Fahrradversand
Ähnliche Artikel:
Zu diesem Artikel passendes Zubehör:
- verdoppelt die max. Geschwindigkeit des Pedelec
- kinderleichtes Montieren sowie Entfernen
- Laufleistung bis zu 6.000 km
- Darf nicht im Wirkungsbereich der StVO eingesetzt werden!
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie das gewünschte Rad in den Warenkorb
- Klicken Sie im Warenkorb auf den "Zur Kasse" Button
- Wählen Sie bei der Zahlungsart "Jobrad" und schließen die Bestellung ab
- Fertig!