Beschreibung Kalkhoff Integrale Advance i10 (2018):
Highlights des Kalkhoff Integrale Advance i10 (2018) |
Alle Komponenten des Antriebs unterliegen einer 3-jährigen Garantie |
Impulse Evo RS Antriebssystem mit Reichweiten bis zu 205 km |
unauffälliges Design dank im Rahmen integriertem Impulse Evo Akku |
Schwalbe Big Ben Bereifung sorgt für ein luftgefedertes Abrollen |
Technische Daten: Kalkhoff Integrale Advance i10 (2018) |
||
![]() |
Motor | IMPULSE Evo RS Mittelmotor, 250 W |
![]() |
Akku | IMPULSE Evo Lithium-Ionen Akku, 17 Ah, 612 Wh |
![]() |
Display | IMPULSE Evo Smart Compact, mit Bluetooth und USB Ladebuchse |
![]() |
Reichweite | bis zu 205 km (abhängig von der Fahrweise und dem Gelände) |
![]() |
Gabel | RST Pulse Air, blockierbar, 15 mm Steckachse |
![]() |
Schaltwerk | SHIMANO Deore, 10-Gang Kettenschaltwerk |
![]() |
Schalthebel | SHIMANO Deore M6000 |
![]() |
Kurbel | CONCEPT |
![]() |
Zahnkranz | SHIMANO HG500 |
![]() |
Kette | SHIMANO CN-HG95 |
![]() |
Übersetzung | vorne: 38, hinten: 11-32 |
![]() |
Bremse | SHIMANO Deore M6000, 180/160 mm, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | SCHWALBE Big Ben, 50-622 |
![]() |
Felgen | DT SWISS 454D, geöst, 28" |
![]() |
Pedale | Urban Aluminium, mit rutschhemmender Beschichtung und Reflektor |
![]() |
Nabe (vorne) | SHIMANO Deore M6010, 15x100 mm Steckachse |
![]() |
Nabe (hinten) | SHIMANO Deore M6000, mit Schnellspanner |
![]() |
Lenker | CONCEPT EX Ergo Riser |
![]() |
Griffe | ERGON GP10 |
![]() |
Vorbau | CONCEPT EX Integrale |
![]() |
Sattel | CONCEPT EX |
![]() |
Sattelstütze | CONCEPT EX |
![]() |
Scheinwerfer | CONCEPT EX Twin, 100 Lux, LED |
![]() |
Rücklicht | im Gepäckträger integriert |
![]() |
Gepäckträger | RACKTIME Systemgepäckträger Light, mit integriertem Rücklicht |
![]() |
Schutzbleche | Aluminium, lackiert |
![]() |
Ständer | Hinterbauständer |
![]() |
Rahmen | IMPULSE Evo RS V1, Aluminium |
![]() |
Gewicht | 25,8 kg |
![]() |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
![]() |
Farbe | Schwarz / Schwarz, Schwarz / Weiß, Schwarz / Rot, Schwarz / Grün |
Impulse Evo RS Motor

Basierend auf dem Impulse Evo Motor profiliert sich die RS-Version als leistungsstärkster Evo-Antrieb. Selbst verwöhnte E-Biker werden überrascht sein, mit welchem Nachdruck der Impulse Evo RS Motor dank Ultra-Mode beschleunigt. Damit nicht genug, auch das Gehäuse wurde auf sportlichen Einsatz und die damit verbundene Realisierung eines kurzen Radstands hin optimiert und perfekt in das Rahmendesign integriert.
Aufgrund der verbesserten Effizienz verfügt der Evo RS Motor über mehr Leistung, bei einer gleichzeitig um 50% reduzierten Geräuschkulisse! Das verstärkte Getriebe des Impulse Evo RS Motors ist auf max. 80 Nm Drehmoment ausgelegt und die innovative Vielzahn-Achse sorgt für eine sichere Kurbelmontage. Ein zusätzlich im Motor integrierter Trittfrequenzsensor sorgt für eine noch sensiblere Steuerung der Motorunterstützung und damit auch für ein einmalig natürliches und angenehmes Fahrgefühl! Um auch bei Dunkelheit mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten wird das komplette Beleuchtungssystem Ihres Pedelecs über den Motor versorgt und dank des CAN-Bus Kommunikationssystem erfolgt die Datenübertragung beim neuen Impulse Evo RS Motor nun noch schneller. Kalkhoff gewährt auf diesen Motor 3 Jahre Garantie!
Aufgrund der verbesserten Effizienz verfügt der Evo RS Motor über mehr Leistung, bei einer gleichzeitig um 50% reduzierten Geräuschkulisse! Das verstärkte Getriebe des Impulse Evo RS Motors ist auf max. 80 Nm Drehmoment ausgelegt und die innovative Vielzahn-Achse sorgt für eine sichere Kurbelmontage. Ein zusätzlich im Motor integrierter Trittfrequenzsensor sorgt für eine noch sensiblere Steuerung der Motorunterstützung und damit auch für ein einmalig natürliches und angenehmes Fahrgefühl! Um auch bei Dunkelheit mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten wird das komplette Beleuchtungssystem Ihres Pedelecs über den Motor versorgt und dank des CAN-Bus Kommunikationssystem erfolgt die Datenübertragung beim neuen Impulse Evo RS Motor nun noch schneller. Kalkhoff gewährt auf diesen Motor 3 Jahre Garantie!
Impulse Evo Smart Compact Display

Das neue Impulse Evo Smart Compact Display macht sich die Intelligenz von Smartphones zu Nutze und fungiert nicht nur als E-Bike Bordcomputer, sondern dank Bluetooth-Modul auch als Navigations-System mit Anzeige von Richtungspfeilen, Straßenname und der Distanz. Außerdem informiert Sie das Impulse Evo Smart Compact Display während der Fahrt jederzeit über die Uhrzeit, die gewählte Unterstützungsstufe, Geschwindigkeit, Akkuladezustand und Restreichweite. Zusätzlich kann wahlweise auch die Durchschnittsgeschwindigkeit der Tour, Tour-Kilometer bzw. Tour-Zeit und die Gesamtkilometer übersichtlich angezeigt werden. Dabei ist der Bordcomputer - wie der Name schon verrät - besonders kompakt. Für das Display gelten 3 Jahre Garantie des Herstellers.
Impulse Evo Smart App

Mit der auf der bewährten Naviki Software basierenden Impulse Evo Smart App verwandelt sich das Impulse Evo LCD Smart zum Navigationssystem.
Die Aufgabenteilung ist klar geregelt, das Smartphone stellt die Rechenleistung, die Evo Smart Navigations-App übernimmt das Routing und das Impulse Evo Smart Display steuert elementare Navigationsanzeigen bei.
Auf diese Weise kann das empfindliche Smartphone gut geschützt in der Tasche bleiben und zudem Akkukapazität sparen, weil das E-Bike Display die Anzeige übernimmt.Die ebenso durchdachte wie einfach zu bedienende Naviki-Software stellt Kartenmaterial für Deutschland und Europa sowie umfangreiche Funktionen bereit: - Routenberechnung „Start-Ziel“ auf Grundlage der jeweiligen Batterie-Kapazität
- Routenberechnung „Plane eine Route um meinen Standort“
- Speicherung eigener Routen & Nutzung von Naviki Routen
- Integration interessanter Wegpunkte (Hotels, Restaurants, Fahrradhändler
- Automatische Aufzeichnung des tatsächlichen Wegverlaufs
- Synchronisation aller Routen mit dem Naviki-Nutzerkonto
- Umfangreiche Bearbeitungs-und Darstellungsoptionen
Die Aufgabenteilung ist klar geregelt, das Smartphone stellt die Rechenleistung, die Evo Smart Navigations-App übernimmt das Routing und das Impulse Evo Smart Display steuert elementare Navigationsanzeigen bei.
Auf diese Weise kann das empfindliche Smartphone gut geschützt in der Tasche bleiben und zudem Akkukapazität sparen, weil das E-Bike Display die Anzeige übernimmt.Die ebenso durchdachte wie einfach zu bedienende Naviki-Software stellt Kartenmaterial für Deutschland und Europa sowie umfangreiche Funktionen bereit: - Routenberechnung „Start-Ziel“ auf Grundlage der jeweiligen Batterie-Kapazität
- Routenberechnung „Plane eine Route um meinen Standort“
- Speicherung eigener Routen & Nutzung von Naviki Routen
- Integration interessanter Wegpunkte (Hotels, Restaurants, Fahrradhändler
- Automatische Aufzeichnung des tatsächlichen Wegverlaufs
- Synchronisation aller Routen mit dem Naviki-Nutzerkonto
- Umfangreiche Bearbeitungs-und Darstellungsoptionen
Impulse Akku 17Ah

Der neue Impulse Akku mit 17Ah bzw. 612Wh überzeugt durch seine Langlebigkeit mit bis zu 1100 Vollzyklen und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 205 km* bei gleichzeitig kurzer Ladezeit. Das geschwungene und an das Hinterrad angepasste Design ermöglicht eine besonders kompakte Bauform. Durch das Ein-Schlüssel-Konzept ist der Impulse Akku diebstahlgeschützt und einfach zu entnehmen. Die integrierte Anzeige informiert sie jederzeit über den ladezustand ihres Akkus. Auf diesen Akku gewährt Kalkhoff Ihnen eine Garantie von 3 Jahren!
*bei niedrigster Unterstützungsstufe, optimalen Bedingungen und einer vollständig geladenen, neuwertigen Batterie
zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von Kalkhoff

Gegründet wurde die Marke Kalkhoff bereits 1919 vom 16-jährigen Landpostboten Heinrich Kalkhoff im heimischen Elternhaus in Cloppenburg. Der anfängliche Handel mit Fahrradteilen und gebrauchten Rädern lief gut an, sodass Kalkhoff schon 4 Jahre später mit der Produktion eigener Rahmen begann und sich bis 1927 zur weltweit agierenden Fahrradfabrik mit selbstständiger Fahrradproduktion entwickelte. Das Erfolgskonzept basierte auf niedrigen Verkaufspreisen und der qualitativen Handarbeit „Made in Germany“. Außerdem verstand es Kalkhoff, das Design an Erwartungen fremder Länder erfolgreich anzupassen. Innerhalb von knapp 10 Jahren verließen das Cloppenburg'sche Werk rund 250.000 eigens hergestellte Fahrräder. Auf den enormen Nachfrageboom in der Zweiradbranche ab den 50er Jahren reagierte Kalkhoff mit einer Tagesproduktion von 5.000 Rahmen. Zu dieser Zeit waren 1.200 Mitarbeiter für die Lenker-, Sattelstützen- und Laufrad-Produktion zuständig. Heinrich Kalkhoff, der Mitbegründer der ersten DIN Norm für Fahrräder (DIN79100) war, übergab die Geschäftsleitung 1968 an seine drei Söhne Berthold, Karl und Heinz. Diese ließen bereits 2 Jahre später das erste eigene Testcenter erbauen, in dem fortan Belastungstests basierend auf besonders strengen Hausnormen vorgenommen wurden und bis heute werden. Heinrich Kalkhoff verstarb 1972 und bekam die Insolvenz seines Traditionsunternehmens aufgrund der verstärkten Konkurrenz aus dem Ausland Mitte der 80er Jahre nicht mehr mit. Von nun an gehörte die Marke Kalkhoff zu den Derby Cycle Werken – Deutschlands umsatzstärkster Fahrradhersteller und drittgrößter Europas. Die Produktion wird bis heute in den ehemaligen Kalkhoff Werken in Cloppenburg ausgeführt. Seit den 2010er Jahren liegt der Schwerpunkt der Produktion auf Pedelecs und E-Bikes, die durch die Kombination aus traditionellen Werten und modernen Technologien sehr erfolgreich ist.
Lieferumfang: |
Kalkhoff Integrale Advance i10 (2018) |
Impulse Evo Lithium-Ionen Akku 612 Wh |
Impulse Ladegerät 4 A |
Bedienungsanleitung |
Fragen und Antworten
Frage :
Guten Tag,
Wo bekomme ich einen neuen Impulse Evo Lithium-Ionen Akku 612 W in meiner Umgebung (CH/D) Raum Bodensee. Wie ist die unverbindliche Preisempfehlung ?
Im Voraus besten Dank
Von :
Ernst Brüschweiler am Sonntag, 12. Januar 2020
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 13. Januar 2020
Frage :
hallo,
ich bin 170 cm gross - schrittlänge ca. 75 cm.
passt das verfügbare S noch?
vielen dank und grüsse
kai
Von :
Kai am Dienstag, 11. Juni 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Dieser Artikel ist leider ausverkauft und kann nicht mehr bestellt werden. Sie würden bei dieser Geometrie einen 50cm Rahmen benötigen, hier noch ein Rahemnrechner nach Beinlänge : https://www.hartje.de/fahrrader/rahmenhoehenrechner/
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Mittwoch, 12. Juni 2019
Frage :
Gibt es das Ebike auch in der xxl Version bis 170 KG
Von :
Martin Schilo am Montag, 15. April 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 15. April 2019
Frage :
Ich bin nur 1,66m, somit wäre das Fahrrad zu groß für mich. Welche Alternative hätte ich?
Vielen Dank!
Von :
Cirrma am Montag, 01. April 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Die Größe 45cm Small passt bei 166cm Körpergröße.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 01. April 2019
Frage :
Hallo. wie viel Nm hat das E-Bike
Von :
Merkel.Andreas am Montag, 18. März 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Hallo Herr Merkel, der Motor hat ein Drehmoment von 80 Nm. Viele Grüße
Von :
Michaela Maiwald (Admin) am Montag, 18. März 2019
Frage :
Guten Tag, ist der Lenker höhenverstellbar?
Von :
Jörg Lüderwald am Montag, 25. Februar 2019
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Den Vorbau kann man in der Neigung verstellen, hier eine Videoanleitung dazu : https://www.youtube.com/watch?v=oUGN21cHoco
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Dienstag, 26. Februar 2019
Frage :
Kann man an dem Hinterrad die Vorrichtung zur Mitnahme eines Fahrradanhängers ( Croozer ) anbringen?
Von :
Oertel am Dienstag, 16. Oktober 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Ja da hinten das Laufrad mit Schnellspanner befestigt ist kann man eine passende Anhängerkupplung inkl. dem passenden Schnellspanner montieren.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Dienstag, 16. Oktober 2018
Frage :
habe bisher Kalkhoff pro Connect x 30 mit Alba Hinterrad gefahren.....da 13.000 km, ohne Fehl und Tadel gelaufen das Teil.Deswegen würde ich gern bei Kalkhoff bleiben.Ist dieses Modell ungefähr vergleichbar??
Ist das Display beleuchtet?...findet eine Vormontage bei Ihnen statt.
Gruß A.Erfurt
Von :
Andreas Erfurt,24943 Flensburg am Montag, 08. Oktober 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Vergleichbar ist dieses Rad nicht. Ein Mittelmotor fährt sich grundverschieden zu einem Heckmotor. Ich würde Ihnen empfehlen, ersteinmal ein Pedelec mit Mittelmotor probezufahren, damit Sie wissen, ob Sie mit einem Mittelmotor überhaupt zufrieden sind.
Das Display ist beleuchtet.
Das Rad wird von uns komplett vormontiert, Sie müssen lediglich den Lenker gerade stellen und die Pedale anschrauben.
Von :
Andreas Serwotka (Admin) am Mittwoch, 10. Oktober 2018
Frage :
schrittlänge 76cm bei 171cm..Grösse s47 oder m50 ??
Von :
Dirk Simon am Sonntag, 07. Oktober 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Bei 76cm Schrittlänge könnten Sie bereits M50 nehmen
Von :
Andreas Serwotka (Admin) am Montag, 08. Oktober 2018
Frage :
Was ist der Unterschied zwischen 47s und 50M ? Ist das Rad fahrbereit bei Lieferung oder ein Bausatz?
Von :
dirk am Dienstag, 02. Oktober 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Hierbei handelt es sich um die Rahmenhöhen. 47 S bdeutet Rahmenhöhe 47cm bzw S und 50 M bedeutet Rahmenhöhe 50cm bzw. M
Die Räder sind bis auf den Lenker, der noch gerade gestellt werden muss und die Pedale, welche noch angeschraubt werden müssen, komplett im Karton.
Von :
Andreas Serwotka (Admin) am Dienstag, 02. Oktober 2018
Frage :
Guten Tag, für welche Körpergröße bzw. Schrittlänge ist das Modell L/55cm Diamant geeignet.
Von :
Herbi am Dienstag, 04. September 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
ca. 175–182 cm
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Mittwoch, 05. September 2018
Frage :
Hat das Rad ein Rahmenschloss ? Wenn nicht ,was würde die Montage zusätzlich noch kosten ?
Von :
Holtmeier am Montag, 03. September 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Nein Rahmenschloss ist keines drauf und der Rahmen hat keine passende Aufnahme für ein Rahmenschloss.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Dienstag, 04. September 2018
Frage :
Wieviel kg Gepäck darf man auf dem Gepäckträger tragen 15kg oder 25kg?
Mit freundlichen Grüßen
Birol Aygün
Von :
Birol am Sonntag, 02. September 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
max. 25kg
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 03. September 2018
Frage :
Hallo,
Stimmt es, dass dieses Fahrrad, die Damenversion, 500,00 Euro teurer ist?
Die Herrenversion, schwarz, kostet mit einem Rabatt von 31% 2499,00 € und die Damenversion kostet mit 31% Rabatt 2999,00 €.
Wenn die Damenversion auch 2499,00 € kostet, möchte ich sie kaufen und den Kauf am 18. August stornieren.
Mit freundlichen Grüßen
Wilma Straetmans
Von :
W. S. am Sonntag, 02. September 2018
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Ja die Preise sind korrekt. Warum der Hersteller hier einen Unterschied macht wissen wir nicht.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Montag, 03. September 2018
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Kundenrezensionen zu Kalkhoff Integrale Advance i10 (2018):
Es liegen noch keine Rezensionen über Kalkhoff Integrale Advance i10 (2018) vor.Schreiben Sie eine Rezension über Kalkhoff Integrale Advance i10 (2018): Ihre Meinung
Premium Fahrradversand
Ähnliche Artikel:
Zu diesem Artikel passendes Zubehör:
badassBox Tuning-Tool
- verdoppelt die max. Geschwindigkeit des Pedelec
- kinderleichtes Montieren sowie Entfernen
- Laufleistung bis zu 6.000 km
- Darf nicht im Wirkungsbereich der StVO eingesetzt werden!
Sie können E-Bikes und Pedelecs auch über unseren Leasing-Partner JobRad leasen.
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie das gewünschte Rad in den Warenkorb
- Klicken Sie im Warenkorb auf den "Zur Kasse" Button
- Wählen Sie bei der Zahlungsart "Jobrad" und schließen die Bestellung ab
- Fertig!