Beschreibung Kalkhoff Select i8 ES:
Das Modell Kalkhoff Select i8 ES vereint die bewährte Impulse Evo Antriebstechnik mit zwei neuen Top Features: Der reichweitenstarke iNext Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 17,5 Ah und das neue Impulse Evo smart Compact Display. Mit dem Impulse Evo Smart Compact Bordcomputer wird ideale Orientierung auch in fremder Umgebung zu einer leichten Aufgabe. Verbunden mit Ihrem Smartphone kann das Display als Navigationssystem genutzt werden. Die nötigen Daten werden von der zugehörigen Impulse Evo Smart App geliefert. Der Bordcomputer zeigt natürlich auch wissenswerte Informationen, wie Ihre aktuelle Geschwindigkeit, den momentanen Status des Antriebssystems oder die Restreichweite des Akkus an. So behalten Sie immer den Überblick!
Auch weitere Touren werden mit dem Kalkhoff Select i8 ES zum mühelosen Fahrerlebnis mit einem hohen Grad an Komfort. Dafür sorgen unter anderem der bequeme Selle Bassano Feel GT Sattel und die elektronische Schaltung mit Anfahrautomatik. Die Anfahrhilfe schaltet bei jedem Stopp automatisch in den zuvor individuell festgelegten Anfahrgang. Selbst Fahrten in der City mit vielen Stopps bleiben mit diesem Bike dynamisch und komfortabel. Damit Sie sich selbst bei höheren Geschwindigkeiten stets sicher fühlen können, ist das Kalkhoff Select i8 ES mit Schwalbe Marathon Reifen und hydraulischen Magura HS11 Felgenbremsen ausgestattet. Die Comfort Aluminium Pedale mit Antirutscheinlage geben dabei immer sicheren Halt.
Egal ob in mattem Atlasgrey oder leuchtendem Kirschrot - mit dem Kalkhoff Select i8 ES sind Sie immer stylisch unterwegs! Besonders für die City oder für Trekkingtouren ist das Modell ein Top Begleiter mit toller Optik.
Technische Daten: Kalkhoff Select i8 ES |
|||
![]() |
Motor | Impulse Evo 36 V / 250 W, mit Shift-Sensor Technologie | |
![]() |
Akku | iNext Li-Ion 36 V / 17,5 Ah (621 Wh) | |
![]() |
Display | Impulse Evo Smart Compact, mit Bluetooth und USB Ladebuchse | |
![]() |
Gabel | SR Suntour CR-8V, einstellbar | |
![]() |
Schaltwerk | 8-G Shimano Nexus | |
![]() |
Schalthebel | ES Nahbedienteil | |
![]() |
Tretkurbel | Concept | |
![]() |
Pedale | Comfort Aluminium mit Antirutscheinlage und Reflektor | |
![]() |
Übersetzung | vorne: 38 hinten: 19 | |
![]() |
Zahnkranz | starr | |
![]() |
Bremshebel | Magura HS11 | |
![]() |
Bremse (vorne) | Magura HS11, hydraulische Felgenbremse | |
![]() |
Bremse (hinten) | Magura HS11, hydraulische Felgenbremse | |
![]() |
Bereifung | 26“: Schwalbe Marathon, 47-559 (XS Modelle) 28“: Schwalbe Marathon, 40-622 |
|
![]() |
Felgen | Concept, geöst | |
![]() |
Nabe (vorne) | Shimano Alivio, mit Schnellspanner | |
![]() |
Nabe (hinten) | Shimano Nexus, 8-Gang | |
![]() |
Schutzblech (vorne) | Kunststoff, mit Kantenschutz | |
![]() |
Schutzblech (hinten) | Kunststoff mit Kantenschutz | |
![]() |
Lenker | Concept EX Metrostyle, Concept Tour | |
![]() |
Vorbau | Concept SL, verstellbar | |
![]() |
Sattel | Selle Bassano Feel GT | |
![]() |
Kettenkasten | Next, Revolver | |
![]() |
Rahmen | Impulse Evo Next, Aluminium | |
![]() |
Ständer | Hinterbauständer | |
![]() |
Scheinwerfer | Concept EX Pro, 80 Lux LED | |
![]() |
Rücklicht | Herrmans H-Trace, LED mit Standlicht | |
![]() |
Gepäckträger | Racktime Systemgepäckträger Tour | |
![]() |
Schloss | AXA Defender, Schlüssel abziehbar | |
![]() |
Farben | Atlasgrey matt, Kirschrot |
Technische Ausstattungsänderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Abbildung kann vom gelieferten Produkt abweichen. Angaben in Wh sind ca-Werte.
Impulse Evo Motor

Der neue und besonders kraftvolle Impulse Evo Motor wurde optimal in das Rahmendesign integriert und ist dank einer ganzen Reihe von Verbesserungen das ideale Herzstück des Impulse Evo Antriebssystems!
Aufgrund der verbesserten Effizienz verfügt der Evo Motor über mehr Leistung, bei einer gleichzeitig um 50% reduzierten Geräuschkulisse! Das verstärkte Getriebe des Impulse Evo Motors ist auf max. 100 Nm Drehmoment ausgelegt und die innovative Vielzahn-Achse sorgt für eine sichere Kurbelmontage. Ein zusätzlich im Motor integrierter Trittfrequenzsensor sorgt für eine noch sensiblere Steuerung der Motorunterstützung und damit auch für ein einmalig natürliches und angenehmes Fahrgefühl! Um auch bei Dunkelheit mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten wird das komplette Beleuchtungssystem Ihres Pedelecs über den Motor versorgt und dank des CAN-Bus Kommunikationssystem erfolgt die Datenübertragung beim neuen Impulse Evo Motor nun noch schneller.
Impulse EVO - Leistungsstark und leise. Optimal integriert.
Impulse Evo Smart Compact Display

Das neue Impulse Evo Smart Compact Display macht sich die Intelligenz von Smartphones zu Nutze und fungiert nicht nur als E-Bike Bordcomputer, sondern dank Bluetooth-Modul auch als Navigations-System mit Anzeige von Richtungspfeilen, Straßenname und der Distanz. Außerdem informiert Sie das Impulse Evo Smart Compact Display während der Fahrt jederzeit über die Uhrzeit, die gewählte Unterstützungsstufe, Geschwindigkeit, Akkuladezustand und Restreichweite. Zusätzlich kann wahlweise auch die Durchschnittsgeschwindigkeit der Tour, Tour-Kilometer bzw. Tour-Zeit und die Gesamtkilometer übersichtlich angezeigt werden.
Impulse Evo Smart Nahbedienteil

Die Steuerung des neuen Impulse Evo Antriebssystems erfolgt kinderleicht über die Impulse Evo Smart Nahbedieneinheit. Es ist ergonomisch geformt und ermöglicht die volle Kontrolle über die Bedienung des Impulse Evo-Elektroantriebs. Dank der eleganten Hintergrundbeleuchtung ist auch bei Dunkelheit eine sichere Steuerung aller relevanten Antriebssystem-Funktionen und die Einstellung der Display-Anzeigen möglich, ohne dass dabei die Hand vom Lenker genommen werden muss. Die Impulse Evo Smart Nahbedieneinheit – E-Bike Bedienung leicht gemacht!
Impulse Evo Smart App

Mit der auf der bewährten Naviki Software basierenden Impulse Evo Smart App verwandelt sich das Impulse Evo LCD Smart zum Navigationssystem.
Die Aufgabenteilung ist klar geregelt, das Smartphone stellt die Rechenleistung, die Evo Smart Navigations-App übernimmt das Routing und das Impulse Evo Smart Display steuert elementare Navigationsanzeigen bei.
Auf diese Weise kann das empfindliche Smartphone gut geschützt in der Tasche bleiben und zudem Akkukapazität sparen, weil das E-Bike Display die Anzeige übernimmt.Die ebenso durchdachte wie einfach zu bedienende Naviki-Software stellt Kartenmaterial für Deutschland und Europa sowie umfangreiche Funktionen bereit:
- Routenberechnung „Start-Ziel“ auf Grundlage der jeweiligen Batterie-Kapazität
- Routenberechnung „Plane eine Route um meinen Standort“
- Speicherung eigener Routen & Nutzung von Naviki Routen
- Integration interessanter Wegpunkte (Hotels, Restaurants, Fahrradhändler
- Automatische Aufzeichnung des tatsächlichen Wegverlaufs
- Synchronisation aller Routen mit dem Naviki-Nutzerkonto
- Umfangreiche Bearbeitungs-und Darstellungsoptionen
Impulse Evo Next Akku

Die neue Generation der Impulse Evo Lithium-Ionen Akkus nennt sich iNext Akku. Mit seiner beachtlichen Kapazität von 17,5 Ah (621 Wh) ist der iNext 36 V Akku auf Reichweite gepolt. Der Impulse Evo Next Akku bietet auch für längere Touren ausreichend Energie. Er punktet mit Langlebigkeit, leichtem Handling und kurzen Ladezeiten und reiht sich damit in die hochwertige Impulse Evo Serie ein. Auch optisch kann der iNext Akku dank geschickter Platzierung hinter dem Sitzrohr überzeugen. Damit integriert sich der Akku ideal in die Form des Bikes und lässt ein stimmiges Gesamtbild entstehen.

zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von Kalkhoff
Gegründet wurde die Marke Kalkhoff bereits 1919 vom 16-jährigen Landpostboten Heinrich Kalkhoff im heimischen Elternhaus in Cloppenburg. Der anfängliche Handel mit Fahrradteilen und gebrauchten Rädern lief gut an, sodass Kalkhoff schon 4 Jahre später mit der Produktion eigener Rahmen begann und sich bis 1927 zur weltweit agierenden Fahrradfabrik mit selbstständiger Fahrradproduktion entwickelte. Das Erfolgskonzept basierte auf niedrigen Verkaufspreisen und der qualitativen Handarbeit „Made in Germany“. Außerdem verstand es Kalkhoff, das Design an Erwartungen fremder Länder erfolgreich anzupassen. Innerhalb von knapp 10 Jahren verließen das Cloppenburg'sche Werk rund 250.000 eigens hergestellte Fahrräder. Auf den enormen Nachfrageboom in der Zweiradbranche ab den 50er Jahren reagierte Kalkhoff mit einer Tagesproduktion von 5.000 Rahmen. Zu dieser Zeit waren 1.200 Mitarbeiter für die Lenker-, Sattelstützen- und Laufrad-Produktion zuständig. Heinrich Kalkhoff, der Mitbegründer der ersten DIN Norm für Fahrräder (DIN79100) war, übergab die Geschäftsleitung 1968 an seine drei Söhne Berthold, Karl und Heinz. Diese ließen bereits 2 Jahre später das erste eigene Testcenter erbauen, in dem fortan Belastungstests basierend auf besonders strengen Hausnormen vorgenommen wurden und bis heute werden. Heinrich Kalkhoff verstarb 1972 und bekam die Insolvenz seines Traditionsunternehmens aufgrund der verstärkten Konkurrenz aus dem Ausland Mitte der 80er Jahre nicht mehr mit. Von nun an gehörte die Marke Kalkhoff zu den Derby Cycle Werken – Deutschlands umsatzstärkster Fahrradhersteller und drittgrößter Europas. Die Produktion wird bis heute in den ehemaligen Kalkhoff Werken in Cloppenburg ausgeführt. Seit den 2010er Jahren liegt der Schwerpunkt der Produktion auf Pedelecs und E-Bikes, die durch die Kombination aus traditionellen Werten und modernen Technologien sehr erfolgreich ist.
Lieferumfang: |
Kalkhoff Select i8 ES |
iNext Li-Ion Akku 36 V / 17,5 Ah (621 Wh) |
Ladegerät |
Bedienungsanleitung |
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Kundenrezensionen zu Kalkhoff Select i8 ES:
Schreiben Sie eine Rezension über Kalkhoff Select i8 ES: Eine Rezension können Sie nur als registrierter Kunde verfassen.
Premium Fahrradversand
Ähnliche Artikel:
Zu diesem Artikel passendes Zubehör:
- verdoppelt die max. Geschwindigkeit des Pedelec
- kinderleichtes Montieren sowie Entfernen
- Laufleistung bis zu 6.000 km
- Darf nicht im Wirkungsbereich der StVO eingesetzt werden!
- Anbringung durch Anti-Scratch Haken
- mit Rollverschluss (Roll-up)
- 32 x 15 x 38 cm
- mit abnehmbarem Schultergurt
- wasser- und staubfest
- 34 x 16 x 58 cm
- Anbringung durch Anti-Scratch Haken
- spritzwasser- und staubfest
- 44 x 14 x 42 cm
- speziell für E-Bikes entwickelt
- funktioniert ohne Wasser
- inkl. Reinigungstuch
- 6x Innensechskantschlüssel
- 3x Stecknüsse Sechskant
- (Kreuz-) Schlitzschraubendreher
- Multi Maulschlüssel
- PLC-Zylinder mit Wendeschlüssel
- Korrosions- und Staubschutz
- 75 mm / 6 mm
- Zahlemcode frei einstellbar
- 100 cm / 15 mm
- Security Level 5
- 100 cm / 26 mm
- inkl. Halterung
- Zahlencode frei einstellbar
- inkl. Halterung
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie das gewünschte Rad in den Warenkorb
- Klicken Sie im Warenkorb auf den "Zur Kasse" Button
- Wählen Sie bei der Zahlungsart "Jobrad" und schließen die Bestellung ab
- Fertig!