Beschreibung Winora Tria N7 Eco R (2018):
Highlights des Winora Tria N7 Eco R (2018) |
natürliches Fahrgefühl dank Bosch Active Mittelmotor, 250W |
hochwertige Shimano Nexus Nabenschaltung mit 7 Gängen |
sicheres Anhalten mit hydraulischer Magura HS11 Felgenbremse |
Technische Daten: Winora Tria N7 Eco R (2018) |
||
![]() |
Motor | BOSCH Active Mittelmotor, 250 W |
![]() |
Akku | BOSCH Power Pack Unterrohr, 400 Wh |
![]() |
Display | BOSCH Intuvia, 4 Stufen, mit Nahbedienteil und Schiebehilfe |
![]() |
Gabel | SR SUNTOUR NEX E25, Federweg: 50mm, Aluschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered |
![]() |
Schaltwerk | SHIMANO Nexus, 7-Gang Nabenschaltwerk |
![]() |
Schalthebel | SHIMANO Nexus Drehgriff |
![]() |
Zahnkranz | Einzelblatt, 19 Zähne |
![]() |
Kette | KMC Z610 EPT antirost |
![]() |
Kettenschutz | HORN Catena 18 |
![]() |
Kettenblatt | FSA, 38, Stahl |
![]() |
Bremshebel | Magura HS11 |
![]() |
Bremse | MAGURA HS11, hydraulische Felgenbremse, Rücktrittbremse |
![]() |
Bereifung | MICHELIN Protek, 47-559 / 42-622, Reflexstreifen |
![]() |
Felgen | RYDE Zac421, Hohlkammerfelge, Aluminium, 26"/28" |
![]() |
Speichen | Nirosta |
![]() |
Pedale | VP E461 mit Reflektor, Aluminium |
![]() |
Nabe (vorne) | Aluminium |
![]() |
Nabe (hinten) | Shimano Nexus Rücktritt-Schaltnabe |
![]() |
Lenker | ERGOBAR, oversize 640 mm |
![]() |
Griffe | HERRMANS Click Ergo-Schraubgriffe |
![]() |
Vorbau | Alu, winkelverstellbar, Bar bore: 31,8 mm |
![]() |
Steuersatz | A-Head Tapered, Kugellager |
![]() |
Sattel | SELLE ROYAL Wave |
![]() |
Sattelstütze | Patent, 31,6 mm, Aluminium |
![]() |
Scheinwerfer | BUSCH & MÜLLER Upp, 30 Lux |
![]() |
Rücklicht | AXA Blueline |
![]() |
Dynamo | über Systembatterie |
![]() |
Gepäckträger | RACKTIME RT-336, SnapIt |
![]() |
Schutzbleche | RPZ Evo, Chromoplastik |
![]() |
Ständer | URSUS Mooi, einstellbar |
![]() |
Rahmen | Aluminium 6061, Tapered Head Tube |
![]() |
Gewicht | 24,4 kg |
![]() |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
![]() |
Farbe | Onyxschwarz, Quarz, Malve |
weitere Varianten | Dieses Pedelec ist auch als Freilaufversion erhältlich. |
Bosch Drive Unit Active Gen.3

Die neue Generation der Bosch Drive Unit Active liefert mit einem maximalen Drehmoment von 40Nm eine Tretunterstützung von bis zu 25 km/h. Der Bosch Antrieb ist für Ketten- oder Nabenschaltung erhältlich, wobei die Version für Nabenschaltung mit optionaler Rücktrittbremse ausgestattet werden kann. Durch die neue Getriebanordnung konnte eine deutlich erhöhte Bodenfreiheit erreicht werden. Die Bosch Drive Unit Active läuft fast geräuschlos und vibrationsarm, wobei das um 25% reduzierte Volumen außerdem zu einem geringen Gewicht von 2,9 kg führt. Zudem wird durch die kompakte Größe die Intergration in den Fahrradrahmen deutlich verbessert. Das Bosch drei-Sensoren-Konzept misst 1000 Mal pro Sekunde um die Motorunterstützung optimal zu dosieren. Ein erstaunlich natürliches Fahrgefühl ist mit der Bosch Drive Unit Active garantiert. Ausgezeichnet mit dem Red Dot Award punktet der Antrieb mit fließenden Formen und einer harmonischen Linienführung.
Bosch Intuvia Bordcomputer

Das Intuvia ist der innovative Bordcomputer für das Bosch eBike System. Das gut leserliche, große Display gibt Ihnen jederzeit Auskunft über wichtige Fahrinformationen, wie Akkureichweite, Geschwindigkeit, Uhrzeit oder gefahrene Strecke. Die separate Bedieneinheit wird neben dem Griff montiert und lässt sich einfach und intuitiv bedienen ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. So können Sie beispielsweise während der Fahrt zwischen den vier Unterstüzungsstufen Eco, Tour, Sport und Turbo wählen oder die Schiebehilfe betätigen. Das Intuvia lässt sich zum Schutz gegen Diebstahl im handumdrehen vom Lenker abnehmen. Über die integrierte USB-Schnittstelle können Sie externe Geräte wie Smartphone oder MP3-Player laden.
Bosch PowerPack 400 Wh

Der Bosch Lithium-Ionen Akku - Power Pack 400 mit 11 Ah - ist für Elektrofahrräder mit 36V Bosch Mittelmotorsystem bestens geeignet und als Rahmen- oder Gepäckträgerakku verfügbar. Das Bosch PowerPack 400 Wh liefert bei optimalen Bedingungen genug Energie für Reichweiten von bis zu 130 km*. Durch das Battery Management System (BMS) ist das PowerPack gegen Überladung, Kurzschluss, Überhitzung und Unterspannung geschützt und die lange Lebensdauer des PowerPacks wird gesteigert. Das Bosch PowerPack 400 Wh ist mit nur 2,6 kg ein echtes Leichtgewicht und lässt sich nun noch einfacher ein- und ausbauen und auch direkt am Fahrrad in nur 3,5 Stunden komplett laden.
*bei optimalen Bedingungen, niedrigster Unterstützungsstufe und vollständig geladenem Akku
zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von Winora

Bereits im Jahr 1921 gründete der Radrennfahrer Engelbert Wiener die E. Wiener Einzelhandelsfirma für Fahrräder in Schweinfurt. 35 Jahre später übernahm Bernd Seuffert (Vater der langjährigen Geschäftsführerin Susanne Puello) das Unternehmen, das in damaliger Zeit bereits etwa 6000 Fahrräder pro Jahr produzierte. Bereits 1963 errichtete er die erste Winora-Fahrradfabrik mit Fließbandsystem in Schweinfurt. Das während und nach der Ölkrise mehr und mehr florierende Geschäft wurde Anfang der 1980er Jahre mit einer weiteren Fahrradfabrik ausgebaut. Grund dafür war eine umweltbewusstere und nachhaltigere Denkweise innerhalb der Bevölkerung und des Unternehmens, die auch heute noch ein enorm wichtiger Bestandteil der eigenen Unternehmensphilosophie ist. Nach langjähriger Weiterentwicklung des Betriebs übernahm Winora 1988 die Firma Staiger und gründete die Winora-Staiger GmbH. Auch die Marke Haibike wurde 1996 von Susanne und Felix Puello ins Leben gerufen, die das Winora Erfolgskonzept dort mit Mountainbikes und Sporträdern weiterbetrieben. So spezialisierte sich Winora selbst in den letzten Jahren vornehmlich auf Trekking- und Touren- und Cityräder und hat mit dem Winora town:exp im Jahr 2009 eine Ikone der urbanen Elektromobilität geschaffen. Mit vielen Auszeichnungen, einer außerordentlichen Medienpräsenz und nicht zuletzt durch den enormen Markterfolg ist es der Winora-Group gelungen ihre Position auf dem Markt für Elektrofahrräder bis heute zu festigen und pflegt einen Namen, der für Design, Innovation und Nachhaltigkeit steht.
Lieferumfang: |
Winora Tria N7 Eco R (2018) |
Bosch Lithium-Ionen Akku 400 Wh |
Ladegerät |
Bedienungsanleitung |
Fragen und Antworten
Es gibt noch keine Fragen zu diesem Produkt. Stellen Sie die erste Frage.
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Kundenrezensionen zu Winora Tria N7 Eco R (2018):
Es liegen noch keine Rezensionen über Winora Tria N7 Eco R (2018) vor.Schreiben Sie eine Rezension über Winora Tria N7 Eco R (2018): Ihre Meinung
Kostenloster Pedelec- und Ebike-Kaufberater als PDF
Ähnliche Artikel:
Zu diesem Artikel passendes Zubehör:
badassBox Tuning-Tool
- verdoppelt die max. Geschwindigkeit des Pedelec
- kinderleichtes Montieren sowie Entfernen
- Laufleistung bis zu 6.000 km
- Darf nicht im Wirkungsbereich der StVO eingesetzt werden!
Elektrofahrrad-einfach Cooltex Funktionsshirt
- Hoch atmungsaktiv und schnelltrocknend
- Innovatives Cooltex® Material
- Mit Kontraststreifen und Logodruck
Sie können E-Bikes und Pedelecs auch über unseren Leasing-Partner JobRad leasen.
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie das gewünschte Rad in den Warenkorb
- Klicken Sie im Warenkorb auf den Link "Leasinganfrage mit JobRad"
- Füllen Sie das Formular aus
- Fertig!

Finanzierung und Ratenzahlung ist möglich bei einem Warenwert von 99 € bis 5000 €.
Die Finanzierung wird angeboten von unserem Zahlungspartner Paypal. Um die Rate zu berechnen, legen Sie den gewünschen Artikel in den Warenkorb und klicken Sie dort auf den Link "Finanzierung möglich ab ... €"