Beschreibung Winora Yucatan i9 (2020):
Highlights des Winora Yucatan i8 (2020) |
individuelle Unterstützung durch Yamaha PW-ST Mittelmotor |
dynamische Shimano Alivio 9-Gang Kettenschaltung |
hydraulische Tektro T275 Scheibenbremse |
Technische Daten: Winora Yucatan i8 (2020) | ||
![]() |
Motor | YAMAHA PW-ST Mittelmotor, 250W |
![]() |
Akku | YAMAHA Lithium-Ionen Akku, 500 Wh, im Rahmen integriert |
![]() |
Display | YAMAHA Side Switch, LCD Display, 7 Funktionen |
![]() |
Gabel | SR SUNTOUR NEX E25-HLO Lockout, Stahlfeder, Stahlschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 63 mm Federweg |
![]() |
Schaltwerk | SHIMANO Alivio T4000, 9-Gang Kettenschaltwerk |
![]() |
Schalthebel | SHIMANO Altus M2010, Rapidfire |
![]() |
Zahnkranz | SHIMANO HG200, 11-34 Zähne |
![]() |
Kette | KMC e9S |
![]() |
Kettenblatt | Stahl, 38 Zähne |
![]() |
Pedale | VP E461 mit Reflektor, Aluminium |
![]() |
Bremshebel | TEKTRO T275, Aluminium |
![]() |
Bremse | TEKTRO T275, 180 mm / 160 mm, Aluminium, 2-Kolben, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | SCHWALBE Land Cruiser Plus, 47-622, Pannenschutz, Reflexstreifen |
![]() |
Felgen | RYDE Zac421, Hohlkammerfelge, Aluminium, 28" |
![]() |
Speichen | SAPIM Leader, Schwarz |
![]() |
Nabe (vorne) | Alu Nabe |
![]() |
Nabe (hinten) | Alu Nabe |
![]() |
Lenker | Ergobar, oversize 640 mm |
![]() |
Griffe | XLC Comfort bo3 mit Handballenauflage |
![]() |
Vorbau | Alu, winkelverstellbar, A-Head, Bar bore: 31,8 mm |
![]() |
Steuersatz | A-Head Tapered, Cartridge, Aluminium |
![]() |
Sattel | SELLE ROYAL Wave |
![]() |
Sattelstütze | Patent, 31,6 mm, Aluminium |
![]() |
Scheinwerfer | HERRMANS H-Black MR4, 40 Lux |
![]() |
Rücklicht | AXA Blueline |
![]() |
Dynamo | über Systembatterie |
![]() |
Gepäckträger | RACKTIME RT-336, SnapIt |
![]() |
Schutzbleche | RPZ Evo, Chromoplastik |
![]() |
Ständer | URSUS Mooi, einstellbar |
![]() |
Rahmen | Aluminium 6061, Tapered Head Tube, Schnellspanner 5 x 135mm, Scheibenbremse Post Mount |
![]() |
Gewicht | |
![]() |
Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
![]() |
Farbe | Oliv |
Technische Ausstattungsänderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Abbildung kann vom gelieferten Produkt abweichen. Angaben in Wh sind ca-Werte.
Yamaha PW-ST Mittelmotor 250W
Der Yamaha PW-ST Mittelmotor mit 250 Watt ist der Allrouder in der Yamaha Familie. Egal ob Ausflüge durch die Stadt, Abstecher ins Grüne oder auch sportliche Ausritte im Gelände - dieser Motor lässt niemenaden im Stich. Mit einem Spitzendrehmoment von ganzen 70 Nm liefert er dabei eine Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die Technologie dieses Antriebs bietet dem Fahrer jede Menge Komfort und Fahrstabilität und meistert zudem auch steile Anstiege problemlos. Das integrierte Quad Sensor System™ beseht aus Sensoren für Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Trittkraft sowie einem Winkelsensor. Diese analysieren permanent die Fahrbedingungen wie beispielsweise Steigungen und leitet diese Informationen weiter an die Antriebssoftware mit Automatic Support Mode™. Auf Grundlage dieser Daten wählt das System automatisch den passenden Modus, der sowohl die optimale Beschleunigung als auch eine natürlich wirkende Unterstützungsleistung bietet. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin manuell aus den vier Unterstützungsstufen (Eco+, Eco, Standard, High) wählen. Der Yamaha PW-ST Mittelmotor bleibt trotz steigender Intelligenz gegenüber seinen Vorgängern mit 3,4 kg seiner kompakten Linie treu. So erleben Sie mehr Leistung bei absoluter Bedienungsfreundlichkeit.
Yamaha Side Switch LCD Display

Das Yamaha Side Switch LCD-Display ist die Steuerungszentrale des Yamaha Antriebsystems. Das leicht bedienbare 1,7" LCD Display gibt Ihnen jederzeit Auskunft über wichtige Fahrinformationen wie die Geschwindigkeit, Akkukapazität, den aktuellen Unterstützungsmodus, die Tages- und Gesamtkilometer sowie die restliche Reichweite. Dabei wurde besonders Wert auf gute Ablesbarkeit unter schwierigen Fahrbedingungen gelegt. Ideal platziert können Sie mit dem Daumen per Knopfdruck während der Fahrt zwischen den Unterstützungsstufen umschalten oder die Motorunterstützung gegebenenfalls komplett ausschalten. Auch das Licht kann bei Bedarf mithilfe des Displays kontrolliert werden.
Yamaha Intube Akku 500Wh (integriert)

Der neue 36 V Lithium-Ionen Akku von Yamaha hat eine hohe Kapazität von 500Wh und liefert dem Motor genügend Energie für längere Touren. Er integriert sich unauffällig in den Rahmen Ihres Elektrofahrrads, sodass es auf den ersten Blick von einem herkömmlichen Fahrrad nicht zu unterscheiden ist. Dabei wiegt der lediglich 3,0 kg und kann mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schnellladegerät innerhalb von ca. 4,5 Stunden geladen werden. Der Yamaha Intube Akku hat keinen Memory-Effekt und kann daher unabhängig von seinem Ladezustand jederzeit geladen werden.
zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von Winora

Bereits im Jahr 1921 gründete der Radrennfahrer Engelbert Wiener die E. Wiener Einzelhandelsfirma für Fahrräder in Schweinfurt. 35 Jahre später übernahm Bernd Seuffert (Vater der langjährigen Geschäftsführerin Susanne Puello) das Unternehmen, das in damaliger Zeit bereits etwa 6000 Fahrräder pro Jahr produzierte. Bereits 1963 errichtete er die erste Winora-Fahrradfabrik mit Fließbandsystem in Schweinfurt. Das während und nach der Ölkrise mehr und mehr florierende Geschäft wurde Anfang der 1980er Jahre mit einer weiteren Fahrradfabrik ausgebaut. Grund dafür war eine umweltbewusstere und nachhaltigere Denkweise innerhalb der Bevölkerung und des Unternehmens, die auch heute noch ein enorm wichtiger Bestandteil der eigenen Unternehmensphilosophie ist. Nach langjähriger Weiterentwicklung des Betriebs übernahm Winora 1988 die Firma Staiger und gründete die Winora-Staiger GmbH. Auch die Marke Haibike wurde 1996 von Susanne und Felix Puello ins Leben gerufen, die das Winora Erfolgskonzept dort mit Mountainbikes und Sporträdern weiterbetrieben. So spezialisierte sich Winora selbst in den letzten Jahren vornehmlich auf Trekking- und Touren- und Cityräder und hat mit dem Winora town:exp im Jahr 2009 eine Ikone der urbanen Elektromobilität geschaffen. Mit vielen Auszeichnungen, einer außerordentlichen Medienpräsenz und nicht zuletzt durch den enormen Markterfolg ist es der Winora-Group gelungen ihre Position auf dem Markt für Elektrofahrräder bis heute zu festigen und pflegt einen Namen, der für Design, Innovation und Nachhaltigkeit steht.
Lieferumfang: |
Winora Yucatan i8 (2020) |
Yamaha Akku, 400 Wh |
Yamaha Schnellladegerät 4A |
Bedienungsanleitung |
Fragen und Antworten
Frage :
Guten Tag. Wann wäre denn das Winora Yucatan I9 56 L lieferbar?
Mit freundlichen Grüßen
K. Abe
Von :
Karsten am Mittwoch, 20. Mai 2020
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Lieferzeit "Unbekannt" bedeutet das der Hersteller kein Datum nennen kann.
Sobald ein Datum bekannt gegeben wird, wird dieses im Webshop hinzugefügt.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Mittwoch, 20. Mai 2020
Frage :
Kann der integrierte Akku zum Laden abgenommen werden?
Von :
Andy Lauterbach am Montag, 18. Mai 2020
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Ja
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Mittwoch, 20. Mai 2020
Frage :
Hallo, ist die Sattelstütze "Patent, 31,6 mm, Aluminium" gefedert? Vielen Dank und herzliche Grüße
R. Anders
Von :
Ruediger Anders am Dienstag, 14. April 2020
Status :
Frage beantwortet
Antwort :
Nein diese Sattelstütze ist ungefedert.
Von :
Thomas Newerkla (Admin) am Freitag, 17. April 2020
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Kundenrezensionen zu Winora Yucatan i9 (2020):
Es liegen noch keine Rezensionen über Winora Yucatan i9 (2020) vor.Schreiben Sie eine Rezension über Winora Yucatan i9 (2020): Ihre Meinung
Premium Fahrradversand
Ähnliche Artikel:
Sie können E-Bikes und Pedelecs auch über unseren Leasing-Partner JobRad leasen.
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie sich für Leasing per JobRad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie das gewünschte Rad in den Warenkorb
- Klicken Sie im Warenkorb auf den "Zur Kasse" Button
- Wählen Sie bei der Zahlungsart "Jobrad" und schließen die Bestellung ab
- Fertig!