Beschreibung i:SY DrivE Speed 45 (2017):
Technische Daten: i:SY DrivE Speed 45 (2017) |
||
![]() |
Motor | BOSCH Mittelmotor "Performance Speed", 36 V, 350 W Nenn-Dauerleistung, 45 km/h |
![]() |
Akku | BOSCH Lithium-Ionen Akku, 36 V, 13,4 Ah, 500 Wh |
![]() |
Display | BOSCH Intuvia, 4-Stufen, Steuerungshebel am Lenker, mit Anfahrhilfe bis 20 km/h |
![]() |
Reichweite | bis zu 110 km (abhängig von der Fahrweise und dem Gelände) |
![]() |
Sensor | Tretkraftmessung im Motor + Geschwindigkeitssensor |
![]() |
Gabel | Alu |
![]() |
Schaltwerk | SHIMANO "Deore XT RD-T8000", 10-Gang Kettenschaltwerk |
![]() |
Schalthebel | SHIMANO "Deore XT SL-T8000" |
![]() |
Innenlager | BOSCH |
![]() |
Kettenradgarnitur | MIRANDA "Delta" |
![]() |
Pedale | Union SP-153 Faltpedale |
![]() |
Kassette | SHIMANO HG81, 11-34 Zähne |
![]() |
Kette | SHIMANO HG74 |
![]() |
Kettenschutz | Hebie Bosch |
![]() |
Bremshebel | MAGURA MT-E |
![]() |
Bremse | MAGURA MT-E, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | SCHWALBE "Big Ben Plus", 55-406 |
![]() |
Felgen | RYDE "Andra 40 Disc" |
![]() |
Nabe (vorne) | SHIMANO "Deore XT HB-M8000" |
![]() |
Nabe (hinten) | SHIMANO "Deore XT FH-T8000" |
![]() |
Speichen | Niro |
![]() |
Schutzbleche | Stronglight 60 mm |
![]() |
Lenker | ERGOTEC "Ergo Plus XL", Ø 31,8 mm |
![]() |
Griffe | Velo VLG-975 |
![]() |
Vorbau | ERGOTEC "Piranha 650B" mit Speedlifter "Classic" 100 mm |
![]() |
Sattel | SELLE ROYAL "Ariel SR5058" |
![]() |
Sattelstütze | Suntour SP12-NCX Federsattelstütze |
![]() |
Ständer | PLETSCHER "Comp ARA" |
![]() |
Scheinwerfer | B&M "Lumotec IQ Cyo TE" |
![]() |
Rücklicht | B&M "Toplight Line Plus" |
![]() |
Gepäckträger | RACKTIME "Fold It" |
![]() |
Rahmen | I:SY Bosch, Alu, One-Size 46cm für Körpergrößen von 1,50 m bis 1,90 m |
![]() |
Fahrradgewicht | 22,7 kg |
![]() |
Farbe | Mattschwarz |
Bosch Drive Unit Performance Speed

Die leistungsstarke Bosch Drive Unit Performance Speed liefert eine kraftvolle Tretunterstützung von bis zu 45 km/h, ist aber während der Fahrt leise und vibrationsarm. Dieser nochmals verbesserte Bosch Antrieb ist für Kettenschaltung erhältlich und liefert ein maximales Drehmoment von erstaunlichen 60Nm bei einem Gesamtgewicht von unter 4 Kilo. Die leistungsstarke Elektronik und das optimierte drei-Sensoren-Konzept, welches 1000 Mal pro Sekunde misst, sorgen für optimal angepasste Motorunterstüzung. Ein einzigartig natürliches Fahrgefühl und die enorme Leistung bei gleichzeitig hoher Reichweite überzeugen genauso wie das in schwarz gehaltene, moderne Design der Bosch Drive Unit Performance Speed!
Bosch Intuvia Boardcomputer

Das Intuvia ist der innovative Boardcomputer für das Bosch eBike System. Das gut leserliche, große Display gibt Ihnen jederzeit Auskunft über wichtige Fahrinformationen, wie Akkureichweite, Geschwindigkeit, Uhrzeit oder gefahrene Strecke. Die separate Bedieneinheit wird neben dem Griff montiert und lässt sich einfach und intuitiv bedienen ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. So können Sie beispielsweise während der Fahrt zwischen den vier Unterstüzungsstufen Eco, Tour, Sport und Turbo wählen oder die Schiebehilfe betätigen. Das Intuvia lässt sich zum Schutz gegen Diebstahl im handumdrehen vom Lenker abnehmen. Über die integrierte USB-Schnittstelle können Sie externe Geräte wie Smartphone oder MP3-Player laden.
Bosch PowerPack 500 Wh

Das neue Bosch Power Pack 500 mit 13,4 Ah ist Lithium-Ionen Akku mit der konkurrenzlos höchsten Energiedichte bei geringster Größe und kleinstem Gewicht! Es ist für Elektrofahrräder mit 36V Bosch Mittelmotorsystem bestens geeignet und als Rahmen- oder Gepäckträgerakku verfügbar. Das Bosch PowerPack 500 Wh liefert bei optimalen Bedingungen genug Energie für Reichweiten von bis zu 180 km*. Durch das Battery Management System (BMS) ist das PowerPack gegen Überladung, Kurzschluss, Überhitzung und Unterspannung geschützt und die lange Lebensdauer des PowerPacks wird gesteigert. Das Bosch PowerPack 500 Wh ist mit nur 2,7 kg ein echtes Leichtgewicht und lässt sich nun noch einfacher ein- und ausbauen und auch direkt am Fahrrad in nur 3,5 Stunden komplett laden.
* bei optimalen Bedingungen, niedrigster Unterstützungsstufe und vollständig geladenem Akku

zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von i:SY
i:SY ist ein noch sehr junges Unternehmen, gilt jedoch als Pionier der modernen Kompaktfahrräder mit 20'' Rädern. Die Erfolgsgeschichte des Erfinders Martin Kuhlmeier beginnt im Alter von nur 10 Jahren, als er sein erstes eigenes Bike baut, um an einem Radrennen teilzunehmen - welches er auch gewinnt. Seine Leidenschaft zum Fahrradbau hat er seitdem nie verloren. Der erste i:SY Prototyp hat noch einen Stahlrahmen und wird 2007 gefertigt. Der Markenname i:SY stellt eine frei veränderte Form der Lautschrift des englischen Wortes „easy“ dar. Mit seinen Bikes möchte Kuhlmeier pure Lebens- und Fahrfreude vermitteln und ein Fahrrad für alle entwickeln. So haben alle Räder beispielsweise eine Einheitsgröße, die sich für Menschen mit einer Körperlänge von 150 bis 190 cm verstellen lässt. Durch den um 180° verdrehbaren Lenker sowie die faltbaren Pedale sind die Bikes auch ideal für Bahn-Pendler und Reisende geeignet. Um die Produktion der Räder mit elektrischem Antrieb finanzieren zu können, sucht Kuhlmeier nach einem passenden Partner zur Kooperation. 2008 erfolgt die Lizenzvergabe an das Schweizer Unternehmen Biketec (Flyer) zur Herstellung und dem Vertrieb des sogenannten i:SY Flyer. Im selben Jahr wird das Bike auf der EUROBIKE vorgestellt und das Konzept sowie das Design des heutigen i:SY Lite (nicht motorisiert) mit dem EUROBIKE-Award ausgezeichnet. Auf den Markt kommen die Fahrzeuge schließlich 2009, damals noch mit Panasonic Antrieb. Seitdem befindet sich der Markt für 20''er im stetigen Wachstum. Immer mehr Fahrradhersteller entdecken das Potential für sich und nehmen Kompakträder in Ihr Sortiment mit auf. Seit 2013 ist die Hermann Hartje KG neuer Lizenzpartner für die i:SY Bikes. Das Traditionsunternehmen, das die Räder neuerdings mit Bosch Motoren ausstattet, hält an seinen Werten der Kontinuität, Partnerschaftlichkeit und Offenheit für Neuerungen fest und bietet die perfekte Kooperation für das Konzept der Marke i:SY.
Hinweis: |
Bei diesem Rad handelt es sich um ein S-Pedelec, welches rechtlich als "Leichtkraftrad mit geringer Leistung" eingestuft wird. Es ist daher eine Betriebserlaubnis, eine Haftpflichtversicherung (mit Kennzeichen) und ggf. eine Fahrerlaubnis erforderlich. Außerdem besteht bei S-Pedelecs die Pflicht, einen geeigneten Schutzhelm zu tragen. |
Lieferumfang: |
i:SY DrivE Speed 45 (2017) |
BOSCH Lithium-Ionen Akku 500 Wh |
Ladegerät |
Bedienungsanleitung |
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage zum Produkt? Kein Problem, nutzen Sie doch gleich die Frage-Stellen-Funktion. Wenn Sie eine gültige Mailadresse angeben, erhalten Sie eine Nachricht per Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wurde.
Kundenrezensionen zu i:SY DrivE Speed 45 (2017):
Es liegen noch keine Rezensionen über i:SY DrivE Speed 45 (2017) vor.Schreiben Sie eine Rezension über i:SY DrivE Speed 45 (2017): Ihre Meinung
Kostenloster Pedelec- und Ebike-Kaufberater als PDF
Ähnliche Artikel:
Zu diesem Artikel passendes Zubehör:
- verdoppelt die max. Geschwindigkeit des Pedelec
- kinderleichtes Montieren sowie Entfernen
- Laufleistung bis zu 6.000 km
- Darf nicht im Wirkungsbereich der StVO eingesetzt werden!
- Hoch atmungsaktiv und schnelltrocknend
- Innovatives Cooltex® Material
- Mit Kontraststreifen und Logodruck
Wenn Sie sich für Leasing per Jobrad entschieden haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie das gewünschte Rad in den Warenkorb
- Klicken Sie im Warenkorb auf den Link "Leasinganfrage mit Jobrad"
- Füllen Sie das Formular aus
- Fertig! Unser Partner Jobrad nimmt Ihre Anfrage entgegen und meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen